Freitag, 23. August 2013

[Diskussionsthread] Wünsche, Anregungen und Kritik an Nokia












Vier der nachfolgend abgebildeten jk.gabgol Beiträge sind nach Einstellung umgehend und ohne Hinweis oder Benachrichtigung durch Nokia bzw. das Nokia Netzwerk-Moderatoren Team deaktiviert/gelöscht worden. Sie auch: 4) Nokias ''Wilder Zoo der Sockenpuppen (''Sidekicks'')" und seine Aktivitäten im Nokia Netzwerk (Direktlink), unter anderem den Beitrag mit gleichem Titel und Blog-Beiträge, -Nokia (Netzwerk): Interne Kommunikation Mai 2012 bis Dezember 2010 (Moderatorenberich).
PDF-Doku zu Blog-Beiträgen ist zu finden auf: JKGabGol.Blogspot.Com auf Drive (Direktlink).

Zum Seiteninhalt springen

Tulpe (Anmerkung: Nokia "Sockenpuppe", gesteuert durch Moderator Moderator! Siehe im Blog, -Nokia (Netzwerk): Interne Kommunikation Mai 2012 bis Dez. 2010 (Moderatorenbereich)!
Member
  • »Tulpe« ist männlich
Beiträge: 89
aktuelles Handy: X7
  • Private Nachricht senden
61
Gestern (2011.12.06), 21:01

das ist kein Fehler. Es ist für manchen nutzer nicht nachvollziehbar, ja klar - aber ein Fehler ist es nicht :)
X7 my love :love:

Lumia800 a new star is born :D

Beiträge: 826
aktuelles Handy: N95-1, N8-00, N900 alle 3 stark modifiziert, neuerdings N9 ;-)
  • Private Nachricht senden
62
Gestern (2011.12.06), 21:05

das ist kein Fehler. Es ist für manchen nutzer nicht nachvollziehbar, ja klar - aber ein Fehler ist es nicht :)
;-) Ich sehe das ein wenig anders. Entwicklertechnisch hast du sicherlich Recht. Aus Sicht des Anwenders gilt es zu ermitteln in wie weit dort Ansprüche bestehen, dass Features erhalten bleiben. Somit ist dies zunächst als Fehler einzustufen, vorallem wenn man den Umgang mit selbigen betrachtet...


Bei Bluetooth Problemen: [KLICK]

Tulpe (Anmerkung: Nokia "Sockenpuppe", gesteuert durch Moderator Moderator! Siehe im Blog, -Nokia (Netzwerk): Interne Kommunikation Mai 2012 bis Dez. 2010 (Moderatorenbereich)!
Member
  • »Tulpe« ist männlich
Beiträge: 89
aktuelles Handy: X7
  • Private Nachricht senden
63
Gestern (2011.12.06), 21:51

Ist Ansichtssache, wie du richtig schreibst. Denke dass das weggelassen wird, was als nicht relevant für den 'normalen' Nutzer gesehen wird. Und dem fällt das nicht mal auf. Da wird dann schon auf Ansprüche reagiert. Nur auf welche :rolleyes:
X7 my love :love:

Lumia800 a new star is born :D

Profi (Anmerkung: Laut Angaben Nokias, ein Ex-Moderator (a.D.). Siehe Blog-Thema, -7) Was oder wer bin ich? Mutationen im Nokia Netzwerk!)
Beiträge: 726
aktuelles Handy: C7-00 RM-675 - SW 025.007
  • Private Nachricht senden
64
Gestern (2011.12.06), 23:05

;)Liebe Linnea,

dann wünsche ich Dir einen schönen Feierabend und dass Du es schaffst den Stress Deiner täglichen Arbeit mal richtig ausblenden zu können!
Genieße Deine Freizeit!

Und damit Du Morgen nicht gleich arbeitslos bist (denk immer daran: der seven-stars kann es nicht lassen, auch bei ernster Thematik, immer mal Humor einfliesen zu lassen :rolleyes: ), beantworte ich heute Abend schon Deine Fragen und Aussagen im Zitat:
Hi seven-stars,

Es tut mir leid, dass Dir meine Antworten nicht ausreichen. Eine Frage habe ich noch: Was meinst Du mit '(...) sie ist leider nur wiederum eine Dokumentation wie Nokia Kundensupport sieht!'? Wir haben reagiert und zeitnah ein gefixtes Update zur Verfügung gestellt.

Darum geht es doch gar nicht, Linnea. Es geht nicht darum das ein gefixtes Update (übrigens war das Fehlerrelease mehr als 24 Std. nach Meldung hier im Netzwerk noch FOTA downloadbar !!!) angeboten wurde, sonder darum, wie dies geschehen ist.
Zum besseren Verständnis stelle ich die kritischen Punkte noch einmal dar:

Den Kunden wurde nur gesagt, obwohl einige User das ja schon vorher hier verkündet hatten, das ein gefixtes Update zur Verfügung steht. Punkt Schluß... mehr nicht!

Es wurde keinerlei Aussage darüber gemacht, was dieses gefixte Update nun alles können würde. Klar, muss der Kunde keine technischen Details wissen, doch gerade wegen der Fummelanleitung, wären professioneller Support nötig gewesen, welche Schritte die Kunden unternehmen müssen um wieder zu einem schadcode freien Gerät zu kommen.
Diesbezüglich kam keinerlei Information hier im Netzwerk!

Zusätzlich wäre es ein Zeichen der Kundenwertschätzung gewesen, wenn man dem Kunden die umständliche Hin-und-Her-Installiererei... den Download von externen Servern erspart hätte, indem man ein Tool zum Download anbietet, dass die Reste falschen Codes restlos entfernt.
Wenn Du jetzt vielleicht sagen willst, das machen doch dei Care-Center, dann habe ich wohl deutlich gemacht, welche Zumutung es für einen Kunden ist, dem von Nokia ein fehlerhaftes Update - als wichtige Produktverbesserung - angepriesen wurde, nun noch auf sein Gerät beim Care-Center abzugeben... und tagelang auf die Nutzung seines Gerät verzichten zu müssen.
Dies ist eine Zumutung, Linnea!

Darum der viel einfachere Weg eines Tools! Dieses kann der Kunde downloaden... und nach erfolgtem Gebrauch steht ihm dei volle Funktionalität seines Gerätes wieder zur Verfügung!
Er muss zu keinem Support... und Nokia hätte ducr kundenbewusste Aktion Frust und Verärgerung minimiert.

Ist das so schwierig zu verstehen?

Jeder Kunde, der Probleme mit seinem Gerät hat, kann sich an unsere Supportkanäle wenden.

Die Problematik mit "unseren Supportkanälen" habe ich doch deutlich dargelegt. Für diese Zumutung ist das Wort Support, was im Deutschen Unterstützung bedeutet, absolut deplaziert.
Weißt Du, wie betroffene Kunden in so einer Situation reagieren, wenn sie dann das Wort Support hören?


Sie werden wütend... weil es alles andere als Support ist! Es ist ein Quälerei die den Kunden zugemutet wird... und das dann noch Support zu nennen, erzeugt nur berechtigte Wut... aber niemals befriedigte Kunden!

Nokia muss unbedingt seine Supportpraxis einer dringenden Revison unterziehen... das Wohl des Kunden muss Priorität haben.......... und nicht der Gedanke, wie kommen wir am schnellsten - und billigsten ;) - aus dem Schlamassel wieder raus.

Wir gehen aber davon aus, dass nur wenige das fehlerhafte Update aufgespielt haben.

Worauf bezieht sich diese Annahme? Für welchen Marktbereich wurde das Update zur Verfügung gestellt? Für Deutschland... Deutschsprachige Länder... für Europa... für Asien... für USA... weltweit?

Wie darf ich Deine Aussage hier verstehen... und auf welchen realen Fakten beruht diese Aussage von Dir?

Solche Fehler können leider passieren. Natürlich bedauern wir dies und wollen unseren Kunden den bestmöglichen Support bieten. Dafür ist der Austausch mit Euch Usern hier im Netzwerk so wichtig.

Ja, Linnea, das sehe ich genauso! Wenn es ein lebendiger Austausch wäre! Im Moment ist er es auf jeden Fall... und ich habe schon sehr positives Feedback bekommen, über den Dialog den wir jetzt hier führen. Ja, Linnea im Moment ist es ein Austausch... und ich hoffe, dass wir diesen guten Weg weitergehen werden. :) !

Doch sei mal ehrlich... ich sag jetzt nix mehr, OK... wäre aber trotdem froh, wenn hier auch mal eine kritische Selbstreflektion stattfinden könnte.

Das haben wir ja auch z.B. bei dem Kartenupdate gesehen. Wir haben von Euch das Feedback erhalten, dass es ein Problem gibt und konnten daraufhin zeitnah ein Fix zur Verfügung stellen. Das ist u.a. Sinn und zweck dieses Forums :)

Ne, Linnea, es ist die Verpflichtung von Nokia - vor dem Release!!! - die Software für alle betroffenen Geräte einem Praxistest zu unterziehen!
Wäre dies geschehen... hätte es den Karten-Supergau nie gegeben!
Nun das Forum hier als Sinn und Zweck zur Meldung fehlerhafter Software darzustellen ist schlichtweg (bitte, sei jetzt wegen meiner drastischen Wortwahl nicht böse!!!) eine bodenlose xxxx

Ne, Linnea, dieser Gedanke ist alles andere als kundenbezogener Support... sage bitte so etwas nie mehr, damit vergraulst Du die letzten treuen Nokia-Kunden-Betatester
Ich freue mich auf einen weiteren Austausch mit Dir! Bitte trage Sorge dafür, dass relevante Entscheidungsträger unseren Austausch verfolgen!

Dadurch wird der Nutzen für Nokia... wie auch uns Kunden effektiviert. Es wäre sehr schade, wenn unser Austausch einfach irgendwo im "Nokia-Nirvana" versacken würde!

Viele Grüße

seven-stars
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »seven-stars« (Gestern, 23:12)

65
Heute (2011.12.07), 01:00

Anspruch auf Maps-Vers.3.06

Schon einmal darüber nachgedacht, dass das Wegfallen von Features als solches als Fehler zu betrachten ist!?
Hier trifft Moritz die Sache im Kern! Ich verweise mal auf folgenden Link:

http://www.luebeckonline.com/forum/topic…oftware-update/

Zitat Anwaltskanzlei Lübeck: "...ein Mangel liegt immer dann vor, wenn die vereinbarte Beschaffenheit einer Sache von der tatsächlichen Beschaffenheit abweicht, und zwar zum Zeitpunkt der Übergabe der Kaufsache..." Zitat Ende.

Die weiteren Annahmen des Anwalts weichen insofern von den tatsächlichen Gegebenheiten ab, dass mit den offiziell von Nokia propagierten Möglichkeiten eben nicht die Möglichkeit besteht, von Maps 3.08 nach Maps 3.06 zurückzukehren, und somit die Möglichkeit verwehrt wird zur "vereinbarten Beschaffenheit der Sache zum Zeitpunkt der Übergabe" zurückzukehren. Das ist mit der Funktion Rücksetzung auf den Werkszustand nicht zu leisten, und dafür muss eine offizielle Lösung seitens Nokia geschaffen werden.

  • Private Nachricht senden
66
Heute (2011.12.07), 08:16

Nokia wo bleiben die zugesagten Updates mit mit den zugesagten Verbesserungen? Wo bleiben die zugesagten Antworten und Stellungnahmen? Wo bleibt der zugesagter Support? Wollt Ihr das wir Euch Eure Kunden/Nutzer genau so behandeln wie Ihr Eure Kunden/Nutze

Teil 1 von 4

@tulpe( klick )

Sorry, aber keine Ahnung was Menschen antreibt und in diesen vorgehen muss, andere in einer derartigen Art und Weise wie Form anzugehen, wie jetzt wieder gegenüber seven-stars geschehen.

Ganz ehrlich, null Verständnis, schüttele Dir einfach mal selber die Hand und fasse Dich an die eigene Nase.

Wobei, für mich persönlich, sind solche Menschen wie Du in derartigen Diskussionen wie dieser hier letztlich so etwas wie das Salz in der Suppe.
Einfach auch weil sie mit dazu beitragen solche Diskussionen mit am Leben zu erhalten und eine gewisse Würze zu verleihen.

Hinzu kommt, dass vom meinen Verständnis her jeder Mensch Anspruch wie Recht darauf hat, seine Ansichten, Meinungen und Kritiken frei äußern und vertreten zu dürfen und zu können, solange sie/er sich dabei im rechtlich zulässigen Rahmen bewegt und nicht die Rechte anderer verletzt oder zu verletzen sucht. Auch in diesem Netzwerk.

Das Nokia ist Netzwerk offizieller Bestandteil des Unternehmens Nokia, die Moderatoren offizielle Mitarbeiter dieses Netzwerks, somit offizielle Mitarbeiter im oder für das Unternehmen Nokia.

Weiterhin ist das Nokia Netzwerk offizieller Support( klick ) und zum Austausch von Erfahrungen und Meinungen mit anderen( Kunden/Nutzern ).
Meines Erachtens und meinem Verständnis nach, eine Dienstleistung, Nutzungsmöglichkeit und Produkteigenschaft die von jedem Kunden/Nutzer,
bei/mit Kauf( Vertragsabschluss ) eines Nokia Produktes bezahlt, erworben und seitens Nokia jedem Kunden/Nutzer von Nokia Produkten, diesen wie zu deren Nutzen und Zwecken dienend, rechtsverbindlich, verpflichtend zugesichert worden ist und nach wie vor zugesichert wird.


Zitat( klick, oben links )
: Willkommen im Nokia Netzwerk.
Hier findest Du offiziellen Support zu Deinen Fragen rund um Nokia Produkte und Nokia Services. Tausche Deine Erfahrungen und Meinungen mit anderen.


und

Zitat( klick, unten Mitte ):Tipps & Tricks aus dem Nokia Netzwerk. Hier finden Sie offiziellen Support zu Ihren Fragen rund um Nokia Produkte und Dienste. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit anderen.

Von daher gibt es nur eine Sache, in der ich, nicht nur seven-stars in aller Deutlichkeit widerspreche und mit denen ich nicht einverstanden und niemals einverstanden sein werde, und das sind Forderungen wie diese, Liebe Moderatoren, ich bitte Euch diesen Austausch mit Tulpe zu löschen, da er OT... und nicht zur Thematik zeilführend ist. Danke! und/oder entsprechenden Handlungs- wie Vorgehensweisen, unerheblich ob auf oder von Seiten irgendwelcher Nutzer und/oder Moderatoren.

Meine Gründe hierfür sind, u.a. auch seven-star und vor allem auch einigen der Moderatoren hier bekannt bzw, müssen diesen bekannt sein.

Seit September hier im Netzwerk bis dato eingestellte Beiträge, 276, noch vorhandene Beiträge, 239.

Frage, wo sind 37 Beiträge geblieben, welche in besagten und besagten Zwecken dienenden Netzwerk, von einem Kunden/Nutzer eingestellt worden sind, von dem seit 1988, sowohl an 95 von 100 seiner Kunden Nokia Telefone wie entsprechendes Nokia Zubehör verkauft und in der Regel auch in deren Fahrzeuge verbaut worden sind wie auch, privat, zu 100% gekauft, in eigene Fahrzeuge verbaut und genutzt worden sind?

Ansonsten ist den Ausführungen, Äußerungen, Forderungen und Verlangen von Menschen wie seven-stars nur zuzustimmen und deren Handeln und Vorgehen zu unterstützen.

Menschen wie z.B. seven-stars äußern und machen genau das, was jeder hier äußern und machen sollte, dem Nokia mit seinen Mitarbeitern, zu denen auch die Netzwerk Moderatoren hier gehören, und deren Schicksalen und alles was damit zusammenhängt und davon abhängig ist, nicht gleichgültig sind.

Hinzu kommt, zumindest für mich persönlich, die Thematik, dass von Seiten der derzeitigen Nokia Geschäftsführung, im Februar diesen Jahres, a.) dieses hier( klick ) und, im Juni dieses Jahres, dieses hier( klick ) offiziell bekundet und verkündet worden ist, und nach Juni diesen Jahres seitens Nokia, nachweislich, keine Updates mehr erfolgt und released worden sind, welche nicht, sowohl zum Nachteil und Schaden der bei/mit Kauf vorhandenen und vertraglich zugesicherten Nutzungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften von Nokia Telefonen mit den Betriebssystemen Symbian^3 und Symbian S60 3rd65th edition wie auch dem von Kunden/Nutzern derselben gereicht haben und gewesen sind, und nach wie vor gereichen und sind.

Etwas Lesestoff für Menschen, bei denen für Nokia und die Mitarbeiter dieses Unternehmens ein wenig Interesse vorhanden ist. Gerade wieder etwas aufgefrischt. Nokia Links_2011_Update.pdf( klick )

In diesem Thread sind auch rechtliche Aspekte in der Sache eingebracht worden, u.a. von seven-stars( klick ), freelancer0111( klick ) und tomticker( klick ).

Das von freelancer0111 in seinem Beitrag angeführte( Klick ), ist durchaus zutreffend. Hat für uns, meinem Bekannten und mich, mit unserem Kleingewerbe im September knapp 30.000,- Euro Verlust mit nur einem Kunden bedeutet, und das allein wie ausschließlich nur wegen der zuvor bei dem N8 vorhandenen, nach dem Update auf Symbian Anna jedoch nicht mehr vorhandenen Bluetooth Kompatibilität.

Aufgrund dieser Erfahrung wurden von uns mit sofortiger Wirkung, sowohl jegliche Verkäufe wie auch jegliche Empfehlungen zum Kauf von Nokia Telefonen eingestellt.

Kleine Aufrechnung was so etwas in Konsequenz für ein Unternehmen wie Nokia an möglichen Umsatzverlust nur allein in den Monaten September/Oktober zur Folge gehabt haben wird, ist hier( klick ) zu finden.

Rechtliche Problematiken ergeben sich für jedes Unternehmen bei jedem Verkauf von z.B. Nokia Telefonen mit Symbian^3 in Hinblick auf z.B. die Problematiken betreffend Bluetooth Kompatibilität mit/seit dem Update auf Symbian Anna.

Werden potentielle Käufer auf diese Problematiken hingewiesen, ist davon auszugehen, dass diese von einem solchen Kauf Abstand nehmen werden, was unternehmerischen Umsatz- wie Gewinnverlust bedeutet.

Werden potentielle Käufer auf derartige Problematiken nicht hingewiesen bzw. drüber im Unklaren gelassen oder diesen gegenüber unzutreffende Angaben gemacht, um potentielle Käufer zum Kauf der genannten Telefone zu veranlassen und so für sich selber und/oder einen Dritten einen, ansonsten nicht möglichen wirtschaftlichen Gewinn zu ermöglichen bzw. zu generieren, sollte man sich dabei der eventuell möglichen rechtlichen Konsequenzen bewusst sein. U.a. nachzulesen im StGB( Strafgesetzbuch ).

Ende Teil 1 von 4
Kleiner offizieller Fragenkatalog an Nokia( klick mich )
Beim Durchlesen mancher Antworten/Beiträge,
wird klar, dass Fachkräftemangel ein reales Problem ist.
Das N9 ist ein Erfolg. Jeder würde sofort einen Nachfolger in Auftrag geben.

67
Heute (2011.12.07), 08:23

Nokia wo bleiben die zugesagten Updates mit mit den zugesagten Verbesserungen? Wo bleiben die zugesagten Antworten und Stellungnahmen? Wo bleibt der zugesagter Support? Wollt Ihr das wir Euch Eure Kunden/Nutzer genau so behandeln wie Ihr Eure Kunden/Nutze

Teil 2 von 4

Anbei mehrere Links betreffend möglicher rechtlicher Aspekte, mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass dieses weder rechtliche Beurteilung noch Vorverurteilung noch Bewertung noch Rechtsberatung von meiner Seite aus zu der gesamten Nokia Thematik darstellt oder darstellen soll, und ich weder bereit noch berechtigt bin solches zu leisten.

Vertragsrecht( klick ), eventuell einfach nur rein auf Vertrag beziehen, zu AGBs( klick ), Softwarelizenzrecht 1.)( klick ), Softwarelizenzrecht 2.)( klick ), Softwarelizenzrecht 3.)( klick ), StGB 1.)( klick ), StGB 2.)( klick ), StGB 3.)( klick ), StGB 4.)( klick ), StGB 5.)( klick ), StGB 6.)( klick ) u. StGB 7.)( klick ), Beleidigen u. angreifen( klick ), Polemik( klick ).

Was mich persönlich anbelangt , siehe Kleiner offizieller Fragenkatalog an Nokia Teil 1( klick ) u. Teil 2( klick ), auf den jegliche sachliche Antwort bis dato ausgeblieben ist und angefügten Schriftverkehr mit Nokia priority.

MfG,
Klaus


Schriftverkehr mit Nokia

Von: XXXXXX &
Klaus [jk.XXXXXX@XXXXXXXXde]

Gesendet: Dienstag, 6. Dezember 2011 02:14

An: XXXXXXXXXXXXXX@nokia.com'

Cc: XXXXXXXXXXXXXX@nokia.com';
'XXXXXXXXXXXX@nokia.com'

Betreff: AW: 1-XXXXXXXXXX2, 1-XXXXXXXXXX4 u. 1-XXXXXXXXXX6


Sehr geehrter Herr WXXXXXr,

mit einigem Erstaunen und auch Unverständnis habe ich Ihre E-Mail an mich vom 02.12.2011, 17:17 Uhr zur Kenntnis genommen.

Es fällt mir schwer Ihrer Aussage zu internen Ermittlungen in den Kontext meines Anliegen einzuordnen.

Es sollte unstrittig sein, dass es in dieser Angelegenheit vorrangig um die hardware- und softwareseitigen Nutzungsmöglichkeiten und von Nokia
definierten Produkteigenschaften von Nokia Geräten geht, welche den Kunden mit dem Kauf, als Vertragsabschluss, zugesichert worden sind.

Detailliert geht es mir um folgende Forderungen:

1.)
Das alle, zum Zeitpunkt des Kaufes( Vertragsabschluss ) zugesicherten und vorhandenen Produkteigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten erhalten
bleiben und auch in Zukunft den Kunden zur Verfügung stehen. Ein zukünftiges Update darf gerne Verbesserungen und zusätzliche Funktionen enthalten, jedoch dürfen Produkteigenschaften und Nutzungseigenschaften, die zum Zeitpunkt des Kaufes (Vertragsabschluss bestehen und/oder bestanden haben
weder entfernt noch in ihrer Leistungsfähigkeit vermindert werden.

2.)
Dass diese Produkteigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten nicht seitens Nokia mit Aktualisierungen von Telefonfirmware und/oder Telefonsoftware weder entfernt noch in anderer Art und Weise zunichte gemacht noch in deren Leistungsfähigkeit ge-/vermindert werden, wie dieses jedoch gerade in verstärktem Maße seit Juli/August des Jahres 2011 geschehen ist und nach wie vor geschieht. Bei Nokia Geräten mit dem Betriebssystem Symbian^3, Symbian S60
3rd & 5th edition erfolgten Updates der Telefonfirmware und Software sowie der Navigationsanwendung Nokia Karten, wo es, als Folge des Updates, zu teilweise graviereder Reduzierung des Funktionalitätsumfanges - bis hin zum Totalausfall - gekommen ist.

3.)
Ich fordere, dass die vorherigen Produkteigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten durch Nokia mit sofortiger Wirkung wieder hergestellt werden, und dass
dieses zu gleichen, einem Update entsprechenden Bedingungen erfolgt.

Weiterhin fordere ich, dass dafür Sorge getragen wird, dass sämtliche Maßnahmen, gleich welcher Art und aus welchen Grunde, unterlassen werden und unterbleiben, welche dazu führen würden und/oder könnten, dass Produkteigenschaften und Nutzungseigenschaften entfernt und/oder in ihrer Leistungsfähigkeit vermindert werden, die zum Zeitpunkt des Kaufes( Vertragsabschluss ) bestehen und/oder bestanden haben.

Gerne darf verbesserte, auf dem vorherigen Zustand aufbauende, Optimierung von Produkt- und Nutzungseffekten in einem zukünftigen Update enthalten sein.

Doch niemals darf Nokia, da in Produkthaftung stehend, Änderungen vornehmen, welche zum Nachteil oder gar Schaden der Nutzer wirken, dieses ist
weder zulässig noch zumutbar noch hinnehmbar.

4.)
Zusätzlich fordere ich, dass mit sofortiger Wirkung, seitens Nokia alles unternommen wird, dass diesen geschädigten Kunden, erstens umfassende Supportleistungen und weiterhin gründliche und aufklärende Information gewährt wird.

Ein Verschweigen oder Negieren dieser Mängel darf es nicht mehr geben!

6.)
Ich fordere, dass die massive Behinderung hilfesuchender Kunden im Nokia Netzwerk mit sofortiger Wirkung beendet wird und freie Diskussion und
Meinungsaustausch - auch über kritische Punkte - möglich ist und nicht mehr unterdrückt und/oder zunichte gemacht wird.

In diesem Zusammenhang fordere ich auch, dass seitens Nokia jegliche Äußerungen und Vorwürfe unterlassen oder, öffentlich, in aller Form zurückgenommen werden, welche dazu geeignet sind und/oder solches beinhalten, einen Kunden/Nutzer anderen gegenüber herabzuwürdigen, zu
verunglimpfen und/oder eines unberechtigten/ungerechtfertigten Handelns und/oder Verhaltens zu bezichtigen. Das Nokia Netzwerk ist offizieller Teil des
Unternehmens Nokia.

Im Übrigen verweise ich in dieser Angelegenheit auf mein, Ihnen bekanntes Schreiben, mit Datum vom 30.11.2011, 12:12 Uhr, an Nokia, Ratingen, und den, in diesem Schreiben verlinkten Fragenkatalog.

Festzuhalten ist, dass, bis heute, auf diese offizielle Supportanfrage eines Kunden an Nokia, keine Antwort erfolgt ist.

Einen Hinweis an Sie auf mögliche rechtliche Schritte und eventuelle Rechtsfolgen wird von meiner Seite aus für entbehrlich erachtet, da davon auszugehen ist, dass Nokia diese bekannt sind und sich dieser bewusst ist.

Wobei noch einmal ausdrücklich erwähnt und darauf hingewiesen wird , dass weder bei einem mir bekannten Nutzer von Nokia Telefonen mit Symbian und MeeGo( Maemo/Harmattan ) als Betriebssystem noch bei mir selber, auch nur im Geringsten ein Interesse daran besteht und vorhanden ist, Nokia in irgendeiner Art und Weise wie Form Nachteile und Schaden zuzufügen, sondern alleiniges Interesse daran besteht und vorhandenist, dass Nokia als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen, mit eigenständigen, unabhängigen Betriebssystem(en) und die daran hängenden wie davon abhängigen Arbeitsplätze erhalten bleiben und Mitarbeiter welche seit September letzten Jahres, entweder von alleine gegangen oder entlassen oder, wie es
eingedeutscht genannt wird, outgesourced worden sind, wieder an ihre Arbeitsplätze im Unternehmen Nokia zurückkehren oder zumindest die Möglichkeit zur Rückkehr erhalten.

Rein vorsorglich und mit der Bitte dieses zur Kenntnis zu nehmen, wird darauf hingewiesen, dass eine neutralisierte Form dieses Schreibens noch heute, am
5.12.2011 der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, u.a. auch im Nokia Netzwerk, dem offiziellen Nokia Support Forum, Zitat:
Willkommen im Nokia Netzwerk. Hier findest Du offiziellen Support zu Deinen Fragen rund um Nokia Produkte und Nokia Services. Tausche Deine
Erfahrungen und Meinungen mit anderen!

Gezeichnet,
Klaus XXXXXX

Ende Teil 2 von 4
Kleiner offizieller Fragenkatalog an Nokia( klick mich )
Beim Durchlesen mancher Antworten/Beiträge,
wird klar, dass Fachkräftemangel ein reales Problem ist.
Das N9 ist ein Erfolg. Jeder würde sofort einen Nachfolger in Auftrag geben.

68
Heute (2011.12.07), 08:27

Nokia wo bleiben die zugesagten Updates mit mit den zugesagten Verbesserungen? Wo bleiben die zugesagten Antworten und Stellungnahmen? Wo bleibt der zugesagter Support? Wollt Ihr das wir Euch Eure Kunden/Nutzer genau so behandeln wie Ihr Eure Kunden/Nutze

Teil 3 von 4
Schriftverkehr mit Nokia
_________________________________________________________________________________

Von: XXXXXXXXXXXXXX@nokia.com [mailto:XXXXXXXXXXXXX@nokia.com]

Gesendet: Freitag, 2. Dezember 2011 17:17

An: jk.XXXXX@XXXXXXXX.de

Betreff: RE: 1-XXXXXXXXXX2, 1-XXXXXXXXXX4 u. 1-XXXXXXXXXX6

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

Ich arbeite seit gestern an Ihrem Anliegen und habe bereits eine interne Ermittlung ausgelöst.

Ich werde mich bei Ihnen umgehend noch einmal melden, sobald alles geklärt ist.

Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit auch telefonisch zur Verfügung.

Tel.: 0180 / 501 5020 (0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; maximal 0,42 Euro pro Minute

aus den Mobilfunknetzen); Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 - 18:00 Uhr, außer an bundesweiten Feiertagen.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas WXXXXr

Nokia Service Professional

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.

[THREAD ID:1-5GXXXX5]


-----Original Message-----

From: jk.XXXXX@XXXXX.de

Sent: 28/11/2011 05:55:44 AM

To:

Subject: 1-XXXXXXXXXX2, 1-XXXXXXXXXX4 u. 1-XXXXXXXXXX6

Nochmalige Sendung, da Links nicht übernommen worden sind.

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu Ihrer Kenntnisnahme und Info wie Weiterleitung an und Bearbeitung wie Stellungnahme seitens der entsprechend zuständigen Abteilung in Ihrem
Unternehmen erhalten Sie, einkopiert zu 1.) meine letzte Anfrage an Kontakt Nokia Care, 1-11993432262 und in Weiterleitung an Sie zu 2.) bis 4.)
Schriftverkehr mit Nokia Care.

Das zu 2.) genannte Schreiben ist bis zum heutigen Tage unbeantwortet geblieben.

Das zu 3.) genannte Schreiben wie dessen Inhalt, stellt weder Antwort noch Support zu mit in zu 4.) genannten Schreiben und dessen Inhalt dar.

Was denkt sich ein Unternehmen wie das Ihrige und deren Geschäftsleitung eigentlich dabei so mit Kunden, Nutzern und Verkäufern umzugehen welche
teilweise schon, wie in meinem Falle, seit 1988 Ihre Telefonhard-/-firm-/-software kaufen, nutzen, verkaufen und einbauen.

Mit seitens Ihrer derzeitigen Geschäftsführung erfolgten Bekanntgabe und Verkündung,

1.) im Februar diesen Jahres( klick )
http://business.chip.de/news/Nokia-In-Zu…e_47237534.html

und

b.) im Juni diesen Jahres( klick )
http://diepresse.com/home/techscience/mo…sung-Erfolg-hat

werden von Ihnen, ohne für Kunden/Nutzer ersichtlichen Hinweis darauf worin diese bestehen, als Verbesserung der Nutzungsmöglichkeiten und
Produkteigenschaften dargestellte Telefonfirm-/-software in Umlauf gebracht und auf den Telefonen der Kunden/Nutzer von Nokia Symbian Smartphones
installiert, mit der von Ihnen, zu möglichen wie tatsächlichen Lasten, Nachteil und Schaden und zu ihren eigenen Vorteil gehend, zuvor vorhandene
Nutzungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften zerstört und/oder zunichte und/oder verändert.

Und das so, dass dies seitens der Kunden/Nutzer nicht wieder rückgängig gemacht kann.
Weiterhin wird von Ihnen dem Kunden/Nutzer die Wiederherstellung der ursprünglichen, bei Kauf und mit Vertragsabschluss vorhandenen und zugesicherten Nutzungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften verwehrt und verweigert.

Mit der Aufforderung zur Stellungnahme und Wiederherstellung der ursprünglich bei Nokia Symbian Smartphones vorhandenen wie für diese zugesicherten Nutzungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften.

Klaus XXXXXXX


Ende Teil 3 von 4
Kleiner offizieller Fragenkatalog an Nokia( klick mich )
Beim Durchlesen mancher Antworten/Beiträge,
wird klar, dass Fachkräftemangel ein reales Problem ist.
Das N9 ist ein Erfolg. Jeder würde sofort einen Nachfolger in Auftrag geben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jk.gabgol« (Heute, 08:29)

69
Heute (2011.12.07), 08:31

Nokia wo bleiben die zugesagten Updates mit mit den zugesagten Verbesserungen? Wo bleiben die zugesagten Antworten und Stellungnahmen? Wo bleibt der zugesagter Support? Wollt Ihr das wir Euch Eure Kunden/Nutzer genau so behandeln wie Ihr Eure Kunden/Nutze

Teil 4 von 4
Schriftverkehr mit Nokia
________________________________________________________________________________

1.)
Von: ContactCentre.Europe@nokia.com

Gesendet: Samstag, 26. November 2011 07:49

An: jk.xxxxxxx@yahoo.de

Betreff: Automatische Antwort - Bearbeitungsnummer 1-XXXXXXXXXX2

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Anfrage an Nokia, wir werden Sie bestmöglich betreuen!

Unser Team hat Ihre E-Mail erhalten und führt diese unter der Bearbeitungsnummer 1-XXXXXXXXX2.

Erlauben Sie uns bitte, ihre Anfrage zu prüfen und uns in Kürze bei Ihnen zu melden.


Das Nokia Contact Center ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr (außer an Feiertagen) erreichbar.

Sitz der Nokia GmbH: Bochum

Amtsgericht Bochum: HRB 4112

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811163 495 WEEE-Reg.- Nr. DE 51797011

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Esa Kaunistola

Geschäftsführer: Michael Bueltmann (Sprecher), Klaus Goll, Hanna Sievinen

Dies ist eine automatisch generierte Bestätigung. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.


Anfrage:

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie zwei Links betreffend im Nokia Netzwerk gestellten Supportan-/nachfragen zu dem N8-00 und dessen Telefonfirm-/-software.

Aufräumen

und

Aufräumen

Ich fordere Sie zur Beantwortung und Stellungnahme zu den in diesen Beiträgen gestellten Fragen und dargestellten Sachverhalten auf.

Rein vorsorglich weise ich Sie darauf hin, dass es mir relativ gleichgültig sein kann, dass sich Ihr Unternehmen selber schädigt, es mir aber nicht
gleichgültig ist, dass von Ihrem Unternehmen sowohl dem Eigentum von anderen und mir wie auch anderen und mir wirtschaftlichen Schaden zugefügt und nach wie vor zuzufügen versucht wird.

Insoweit Ihre Geschäftsführung der Meinung sollte, dass aus mit Nokia Symbian Telefonen unzufriedene Kunden/Nutzer potentielle Kunden/Nutzer von
Nokia Telefonen mit Windows Phone werden und so dazu beitragen könnten, dem Vorhaben von Microsoft und eines Herrn Elop zum Erfolg zu verhelfen, wie
dies von ihm u.a. hier zum Ausdruck gebracht worden ist,

Link:
http://diepresse.com/home/techscience/mobil/675046/NokiaChef_Ich-will-dass-Samsung-Erfolg-hat,
muss ich Ihnen zu meinem Bedauern mitteilen, dass dies eine irrige wie unzutreffende Annahme sein würde.

Dies wird Ihnen weder mit der Masse unserer Kunden, Freunde, Bekannten, Verwandten noch mit meiner Frau und mir möglich sein.

Bei keinen von uns ist in der Vergangenheit auch nur im Ansatz die Neigung vorhanden gewesen, uns ein iPhone oder Windows Phone zu kaufen und daran
wird sich auch zukünftig nichts ändern, auch und vor allem nicht für den Fall, dass ein Windows Phone den Namen von Nokia tragen sollte.

Einem Unternehmen das langjährige Kunden letztlich zugunsten von Microsoft seinem Windows Phone gelinde gesagt mit Füßen tritt.

Von mir wurden in den letzten 23 Jahren an 95 von hundert unserer Kunden Telefone und Zubehör von Nokia verkauft und in der Masse auch in deren
Fahrzeuge verbaut. Auf die ganzen 23 Jahre gerechnet, im Durchschnitt 3 Stück pro Arbeitstag und in der Hauptsache sind das immer Telefone in der oberen Preisklasse gewesen, schon mal versucht aus zurechnen, was Ihnen das an Umsatz eingebracht hat?

Und im Gegenzug werden von Ihnen Updates geliefert, welche uns in unserem Kleingewerbe, innerhalb von 1,5 Wochen im September diesen Jahres, alleine
mit einem Kunden einen Verlust von ca. 30.000,- Euro eingebracht haben, und nur wegen der mit dem Update auf Anna von Ihnen zerschossenen Buetooth
Profile.

Wegen dieser von Ihnen mit Update auf Symbian Anna zerschossenen Bluetooth Profile sind wir gezwungen gewesen, den Verkauf von Nokia Telefonen
einzustellen und zwar Anfang September diesen Jahres.

Dadurch in September/Oktober allein nur bei uns 30 Nokia Telefone N8 und E7 weniger verkauft worden.

Auf dieser Basis habe ich mal versucht eine Rechnung des Nokia so nur für Q3 entstandenen weltweiten Umsatzverlustes bei Smartphones auszurechnen. Zu finden hier:

[Symbian] NetQin - leistungsfähigster Filebrowser!

Ich denke Mal, dass sich hierzu jeder weitere Kommentar erübrigt.

Wir alle sind langjährige Kunden ihres Unternehmens und Nutzer Ihrer Telefone, aber das ist Ihrem Unternehmen unter der derzeitigen Geschäftsführung anscheinend vollkommen gleichgültig.

Warum sollte ein Kunde Interesse an einen Unternehmen und dem Kauf von deren Produkten haben, wenn dieses kein Interesse an deren Kunden
hat?

Und das auch sehr eindeutig erkennen lässt, wie z.B. mit dem Windows Phones, den letzten Updates, z.B. dem auf Symbian Anna und dem der Kartenanwendung und solchen offiziellen Kommentare, wie diesen hier:

I think that one shift in paradigm that will take some time for our long-time loyal users to get used to is that Nokia Map apps is not primarily a navigation software product anymore. It is a location-based services provider.
Even if a new app isn't built to please drivers, it might still make sense as a Maps app. That doesn't mean that navigation isn't important anymore. We have that in our roots and we will keep working there, but location-based services are a lot more than getting from A to B.

Stammt übrigens von dieser netten Dame:
http://betalabs.nokia.com/users/tracy_rolling
Bloss sollte Nokia dabei eventuell so etwas auf dem Radar haben und behalten, wie z.B. dass in diesem Beitrag hier:

Routenplaner verschoben? Menü "Zur Route hinzufügen" nicht mehr da.

Und obwohl nach 23 Jahren von mir aus bereits besagten Grunde mittlerweile keine Nokia Telefone mehr verkauft werden, privat werden meine Frau und ich
uns im Januar nächsten Jahres in unserem Urlaub auf den Philippinen dort jeweils noch ein Nokia Telefon gönnen, und zwar ein N9 MeeGo, meine Frau ein
weisses und ich ein schwarzes, und uns daran erfreuen. Auch wenn bei mir dabei die Freude ein wenig getrübt sein wird.

Gründe siehe u.a. hier:

[N9] Nokia N9 generelle Fragen

und hier:

Nokia Lumia 800 und Nokia Lumia 710

Ach ja, nur noch am Rande erwähnt, Altersdurchschnitt in Europa, so ca. über 40 Jahre und ab dieser Altersgruppe wie den darüber liegenden, sind die
Konsumenten und mit Kaufkraft für Telefone zu finden, welche noch dazu aus beruflichen Gründen häufig genug auf ein solches angewiesen und nicht an
irgendwelchen APP und Social Network Geschichten interessiert und die treuesten Kunden von Nokia und nicht die von Apple oder Windows Phone gewesen sind. Eventuell mal drüber nachdenken, Nokia.

Und noch etwas zum nachdenken.

Ganz ehrlich, wenn ich als Kunde ein OS und ein Ökosystem wie das von Apple hätte haben wollen oder jetzt vielleicht haben möchte, dann kaufe ich mir ein iPhone und nicht ein Windows Phone mit Nokia Hülle umzu.

Micro Sim, kein Massenspeichermodus, keine Speichererweiterung mit SD-Karte möglich, kein HDMI Anschluss, ein System was nur halbwegs zu gebrauchen ist, wenn der Nutzer permanent online ist und diesen in die Cloud zu zwingen versucht, sich das Recht nimmt, meine Dateien zu kontrollieren und zu löschen usw.

Echter Fortschritt, Kaufanreiz und genau das was Mensch braucht und haben möchte. Kann man nur hoffen, dass andere Hersteller intelligenter und kundenorientierter sind und handeln. Nokia hat es ja auch mal gekonnt.

Klaus XXXXXX


Ende Teil 4 von 4
Kleiner offizieller Fragenkatalog an Nokia( klick mich )
Beim Durchlesen mancher Antworten/Beiträge,
wird klar, dass Fachkräftemangel ein reales Problem ist.
Das N9 ist ein Erfolg. Jeder würde sofort einen Nachfolger in Auftrag geben.

Member (Anmerkung: Laut Angaben Nokias, ein Ex-Moderator (a.D.). Siehe Blog-Thema, -7) Was oder wer bin ich? Mutationen im Nokia Netzwerk!)
  • »Freelancer0111« ist männlich
Beiträge: 309
aktuelles Handy: Nokia C6-01, Symbian^3, Firmware: 025.007; Nokia Lumia 800
  • Private Nachricht senden
70
Heute (2011.12.07), 09:02

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (den genau das habe ich kommen sehen): Bitte unterlasst die rechtliche Bewertung.
Insbesondere jk.gabgol: du solltest dich besser an deinen Lieferanten und an einen Anwalt wenden, wenn du wirtschaftliche Einbußen erlitten hast. Der erklärt dir dann (gegen Geld) was an deiner Rechtsansicht alles nicht stimmt. Mir wäre das an dieser Stelle einfach zuviel und trägt hier nichts zur Diskussion bei.
Und ich will keinen Roman als Antwort. Ich weiss wovon ich rede. Entschuldigung für die harten Worte.
glücklicher Nokia C6-01 User. Symbian^3, "Anna" , natürlich mit:

Profi (Anmerkung: Laut Angaben Nokias, ein Ex-Moderator (a.D.). Siehe Blog-Thema, -7) Was oder wer bin ich? Mutationen im Nokia Netzwerk!)
Beiträge: 726
aktuelles Handy: C7-00 RM-675 - SW 025.007
  • Private Nachricht senden
71
Heute (2011.12.07), 09:08

@ tomticker

hey, tom, das war ein super Beitrag! Kannst Du da noch weiterführende Info liefern! Das wäre super!

@ Klaus (jk.gabgol)

Schreiben (Post 67) ist dir echt gelungen... ich habe es ohne Probleme verstanden ;) ! Danke, für den Super-Beitrag!
(du weißt ja, der "narrische seven-stars" kann es einfach nicht lassen, ein bissl zu frozzeln... ist aber nur ein gaaaaanz kleines bischen :) ... und ganz lieb gemeint :love: !)

EDIT: Habe gerade gesehen das Freelancer gepostet hat!

Danke, dass Du mitliest, Freelancer... und ich finde es toll, wie Du Dir Gedanken machst, welchen Input Du hier gibst... und was Du besser, da nicht zielführend, weglässt.
Super! Klasse! :thumbsup:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seven-stars« (Heute, 09:14)

72
Heute (2011.12.07), 10:09

Nokia wo bleiben die zugesagten Updates mit mit den zugesagten Verbesserungen? Wo bleiben die zugesagten Antworten und Stellungnahmen? Wo bleibt der zugesagter Support? Wollt Ihr das wir Euch Eure Kunden/Nutzer genau so behandeln wie Ihr Eure Kunden/Nutze

Hallo freelancer0111,
das waren von Dir keine harten Worten, einfach nur als gut gemeinter Ratschlag angekommen. Nur ganz ehrlich, dass mit dem ewigen Romanhinweis, muss nun wohl wirklich nicht sein, oder?. Jeder hat seine Art zu schreiben und etwas auszudrücken, sollte man eventuell in der Lage zu sein, das einfach akzeptieren zu können.

Das mit dem Anwalt haben wir schon uns hinter uns gebracht und darauf hin bei einem Kunden 6 Komplettpakete bestehend aus N8, Bluetooth Autoradio FSE, Verstärker, Lautsprecher und Zubehör wieder ausgebaut, die Ware zurück genommen, den vorherigen Fahrzeugzustand wieder hergestellt und zehn Folgeaufträge verloren.

Und das nur wegen Bluetooth Kompatibilität vor und nach Update auf Symbian Anna. Ansonsten wäre es zu ein zivilrechtlichen Streitverfahren gekommen, mit einem für uns mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit negativen Ausgang und noch höheren Kosten. Sind eben Komplettanlagen und somit das N8´ein erheblicher Bestand und eine erhebliche Eigenschaft dieses Paketes.

Ich kann mich auch nicht erinnern hier eine rechtliche Bewertung abgegeben zu haben. Bin ich weder berechtigt noch gewillt zu.

Das mit dem Lieferanten ist soweit geregelt und in Arbeit, nur haben wir die gelieferte und verbaute Ware nicht als Komplettpaket von einem Lieferanten bezogen und erhalten und bis das N8 mit/nach Anna, ist die Ware in Ordnung gewesen.

Nur eben als Komplettpaket verkauft und somit N8 wesentlicher Bestandteil dieses Paketes, und da Nokia das mit der vor Anna vorhandenen, und mit/seit Anna nicht mehr vorhandenen Bluetooth Kompatibilität nicht hin bekommt und allem Anschein auch nicht bereit dazu ist, das hinzu bekommen, haben wir eben die sogenannte Pappnase auf.

Kein Patch, keine System Wiederherstellung auf den Zeitpunkt vor Anna usw. Allein die Möglichkeit eines vom Kunden selber durchführbaren Downgrades auf v014.002 wäre in diesem Falle ausreichend und der Kunde soweit zufrieden gewesen.

Der Rest der Geschichte mit Anna usw. dürfte bekannt sein und jetzt noch die Sache mit Karten/Navigation on Top. Und diese Updates, sowohl der Firm-/Software wie auch der Karten-/Navigationsanwendung werden nach wie vor, ohne ersichtlichen Hinweis der Folgen, an Kunden/Nutzer weiter verteilt und diesen als der Verbesserungen von Nutzungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften dargestellt und empfohlen.

Aber lassen wir das, hinsichtlich der rechtlichen Konsequenzen sollen und müssen andere entscheiden.

Schriftverkehr und alles was eventuell noch von Interesse sein könnte, ist von mir zur Kenntnis gegeben bzw. mit anderen ausgetauscht worden.
Alles andere wird man man sehen. Aber einfach so hinnehmen und mich auf lange, mit hohen Kosten für uns verbundene, zivilrechtliche Geplänkel einlassen? Ehrlich gesagt null Bock drauf. Mal sehen ob es da nicht andere Mittel und Wege gibt.

Und falls Du weisst wovon Du redest, dann wirst es auch wissen.

Ich mach meinen Job mittlerweile seit 1976 und seit 1988, rein CarHifi, Multimedia, Alarm und Mobilfunk, Einbauer, Verkäufer, Werkstatt-/Laden-/Filialleitung mit EInkauf, Warenwirtschaft, Disposition usw. und drei zivilrechtliche Verfahren sind von mir, zweimal als Beklagter und einmal in Vertretung für meine beklagte Schwägerin auch schon erfolgreich ohne Anwalt durchgestanden worden Klageschrift erhalten, der Klage erwidert, Gegenklagen erhoben, Klageabweisung erreicht und Gegenklage erfolgreich durchgebracht. Wobeí noch einmal muss ich das nicht wirklich haben.

MfG,
Klaus
Kleiner offizieller Fragenkatalog an Nokia( klick mich )
Beim Durchlesen mancher Antworten/Beiträge,
wird klar, dass Fachkräftemangel ein reales Problem ist.
Das N9 ist ein Erfolg. Jeder würde sofort einen Nachfolger in Auftrag geben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen