E-Mail an Nokia Contact Centre Europe.
Siehe auch zu WAS, WIE, WO:
Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.
PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an, Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar.Danke, Klaus
________________________________________________
Von: Klaus [golkla@XXXXXXXXX]
Gesendet: Donnerstag, 22. September 2011 22:39
An: 'ContactCentre.Europe@nokia.com'
Betreff: AW: Contact Form
Sehr geehrter Herr Fxxxxxxxx,
vielleicht fällt Ihnen ja was auf. Meine genannten Anliegen und Ihre Antwort passen nicht so wirklich zusammen.
Dies
ist, soweit ich mich richtig erinnere, seit Anfang Mai diesen Jahres
mittlerweile das 4te oder 5te Mal, dass ich seitens Nokia/Nokia Care,
nicht Care Points, unzutreffende und/oder nicht auf meine Anliegen
eingehende und/oder nicht im Bezug zu diesen stehende und/oder, wie zu
den numerisch genannten Anliegen, überhaupt keine Antworten erhalte.
Ihre Entschuldigung und Ihr Bedauern ehrt Sie und ich nehme es zur Kenntnis.
Aber
ganz ehrlich und bitte nehmen Sie dies nicht persönlich, auf Bedauern
und Entschuldigungen seitens des Unternehmens Nokia kann ich dankend
verzichten.
Wie wäre es denn mal wieder, wenn Nokia, statt mit
erheblichen Fehlern/Mängeln behaftete, Geräte auf den Markt bringen und
seinen Kunden ausliefern würde, welche die zugesicherten Eigenschaften
erfüllen und sich an den Realitäten und Wünschen der Kunden und Märkte
orientieren wie diesen entsprechen?
Allem Anschein nach ist Nokia
entweder, was eigentlich nicht glaube, nicht mehr dazu in der Lage, oder
aber, was eher ich glaube wie befürchte, unter der jetzigen
Führungsebene nicht mehr dazu gewillt und hat nur noch im Sinn, jetzige
Kunden wenn irgend möglich solange hinzuhalten bis man diesen Geräte mit
Windows Phone anbieten kann.
Nur das kann Nokia und seine jetzige
Führungsebene vergessen, ich werde mir mit Sicherheit kein Windows Phone
zulegen und/oder unseren Kunden verkaufen, auch dann nicht wenn dieses
mit Hülle und/oder Aufkleber/-schrift von Nokia versehen ist.
Und ich bin mit Sicherheit nicht der einzige Kunde, Einbauer/Verkäufer und Vermarkter der so denkt.
Für
mich ist, aufgrund meinen persönlichen Erfahrungen mit dem N97mini und
den anschliessenden, noch wesentlich schlimmeren mit den N8-00, nach
mehr als 20 Jahren in denen Nokia für mich sowohl als Kunde/Nutzer wie
auch als Einbauer/Verkäufer die und vor allem auch meine Marke für
Mobilfunk und -zubehör gewesen ist, das Ende der Fahnenstange erreicht
und das Kapitel Nokia beendet.
Wie kann man als Unternehmen ein
eigenes Gerät wie das N8-00, welches von der Hardware und seinen
Möglichkeiten her ein absolutes Spitzengerät ist, so wie geschehen und
mit dem Update auf Symbian Anna letztlich noch verschlimmert, ausbremsen
und kastrieren?
Eine kunden-/marktorientierte,
verantwortungsbewusste, auf den Erhalt von Arbeitsplätzen wie auf die
Interessen, dem Erfolg und den Zielen des eigenen Unternehmens
ausgerichtete wie diesem dienende und diese vertretende Geschäftsführung
sieht für mich anders aus.
Für den Fall, dass Sie diese Mail bis
jetzt noch nicht gelöscht und/oder in den Papierkorb verschoben haben
und des Lesens noch nicht überdrüssig sein sollten, anbei zwei Links aus
dem Nokia Netzwerk.
MfG,
Klaus XXXXXXXX
http://discussions.nokia.com/t5/Software-Archiv/Euer-Feedback-zu-Anna-Lob-Kritik-und-Verbesserungsvorschl%C3%A4ge/m-p/1439360#M4072
http://discussions.nokia.com/t5/Software-Archiv/Euer-Feedback-zu-Anna-Lob-Kritik-und-Verbesserungsvorschl%C3%A4ge/m-p/1439361#M4073
________________________________________________
Nokia, das Nokia Netzwerk, der Moderatorenbereich, das Moderatoren-Team, interne Kommunikation, Zensur und Nokias ''Wilder Zoo der Sockenpuppen'' (multiple, virtuelle Identitäten, Nokia und DSaF intern ''Sidekicks'' genannt). Virtuelle Identitäten, unter deren Namen und Vortäuschung real existierender, einzelner, eigenständiger und unabhängiger Personen, Nokia unter anderem im eigenen Netzwerk aktiv ist und Beiträge einstellt (bisher mehrere tausend!), und noch einiges mehr!
Montag, 5. August 2013
2011.11.22, an Nokia, Betreff: Outlook u. OVI Mail, Synchronisation (Unternehmen).
Weitere Beiträge zu Thema:
2) Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen