E-Mail an Nokia Germany Priority.
Siehe auch zu WAS, WIE, WO:
Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.
PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an, Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar.Danke, Klaus
________________________________________________
Von: Jhessie & Klaus [jk.gabgol@XXXXXXXX]
Gesendet: Dienstag, 6. Dezember 2011 02:14
An: 'nokiagermany.priority@nokia.com'
Cc: 'ContactCentre.Europe@nokia.com'; 'reception.ratingen@nokia.com'
Betreff: AW: 1-11993432262, 1-11835580424 u. 1-11844307096
Sehr geehrter Herr Wxxxxxxxx,
mit einigem Erstaunen und auch Unverständnis habe ich Ihre E-Mail an mich vom 02.12.2011, 17:17 Uhr zur Kenntnis genommen.
Es fällt mir schwer Ihrer Aussage zu internen Ermittlungen in den Kontext meines Anliegens einzuordnen.
Es
sollte unstrittig sein, dass es in dieser Angelegenheit vorrangig um
die hardware- und softwareseitigen Nutzungsmöglichkeiten und von Nokia
definierten Produkteigenschaften von Nokia Geräten geht, welche den
Kunden mit dem Kauf, als Vertragsabschluss, zugesichert worden sind.
Detailliert geht es mir um folgende Forderungen:
1.)
Das
alle, zum Zeitpunkt des Kaufes( Vertragsabschluss ) zugesicherten und
vorhandenen Produkteigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten erhalten
bleiben und auch in Zukunft den Kunden zur Verfügung stehen. Ein
zukünftiges Update darf gerne Verbesserungen und zusätzliche Funktionen
enthalten, jedoch dürfen Produkteigenschaften und Nutzungseigenschaften,
die zum Zeitpunkt des Kaufes (Vertragsabschluss bestehen und/oder
bestanden haben weder entfernt noch in ihrer Leistungsfähigkeit
vermindert werden.
2.)
Dass diese Produkteigenschaften und
Nutzungsmöglichkeiten nicht seitens Nokia mit Aktualisierungen von
Telefonfirmware und/oder Telefonsoftware weder entfernt noch in anderer
Art und Weise zunichte gemacht noch in deren Leistungsfähigkeit
ge-/vermindert werden, wie dieses jedoch gerade in verstärktem Maße seit
Juli/August des Jahres 2011 geschehen ist und nach wie vor geschieht.
Bei Nokia Geräten mit dem Betriebssystem Symbian^3, Symbian S60 3rd
& 5th edition erfolgten Updates der Telefonfirmware und Software
sowie der Navigationsanwendung Nokia Karten, wo es, als Folge des
Updates, zu teilweise graviereder Reduzierung des
Funktionalitätsumfanges - bis hin zum Totalausfall - gekommen ist.
3.)
Ich
fordere, dass die vorherigen Produkteigenschaften und
Nutzungsmöglichkeiten durch Nokia mit sofortiger Wirkung wieder
hergestellt werden, und dass dieses zu gleichen, einem Update
entsprechenden Bedingungen erfolgt.
Weiterhin fordere ich, dass dafür
Sorge getragen wird, dass sämtliche Maßnahmen, gleich welcher Art und
aus welchen Grunde, unterlassen werden und unterbleiben, welche dazu
führen würden und/oder könnten, dass Produkteigenschaften und
Nutzungseigenschaften entfernt und/oder in ihrer Leistungsfähigkeit
vermindert werden, die zum Zeitpunkt des Kaufes( Vertragsabschluss )
bestehen und/oder bestanden haben.
Gerne darf verbesserte, auf dem
vorherigen Zustand aufbauende, Optimierung von Produkt- und
Nutzungseffekten in einem zukünftigen Update enthalten sein.
Doch
niemals darf Nokia, da in Produkthaftung stehend, Änderungen vornehmen,
welche zum Nachteil oder gar Schaden der Nutzer wirken, dieses ist weder
zulässig noch zumutbar noch hinnehmbar.
4.)
Zusätzlich fordere
ich, dass mit sofortiger Wirkung, seitens Nokia alles unternommen wird,
dass diesen geschädigten Kunden, erstens umfassende Supportleistungen
und weiterhin gründliche und aufklärende Information gewährt wird. Ein
Verschweigen oder Negieren dieser Mängel darf es nicht mehr geben!
6.)
Ich
fordere, dass die massive Behinderung hilfesuchender Kunden im Nokia
Netzwerk mit sofortiger Wirkung beendet wird und freie Diskussion und
Meinungsaustausch - auch über kritische Punkte - möglich ist und nicht
mehr unterdrückt und/oder zunichte gemacht wird.
In diesem
Zusammenhang fordere ich auch, dass seitens Nokia jegliche Äußerungen
und Vorwürfe unterlassen oder, öffentlich, in aller Form zurückgenommen
werden, welche dazu geeignet sind und/oder solches beinhalten, einen
Kunden/Nutzer anderen gegenüber herabzuwürdigen, zu verunglimpfen
und/oder eines unberechtigten/ungerechtfertigten Handelns und/oder
Verhaltens zu bezichtigen. Das Nokia Netzwerk ist offizieller Teil des Unternehmens Nokia.
Im Übrigen verweise ich in dieser Angelegenheit auf mein, Ihnen bekanntes Schreiben, mit Datum vom 30(28).11.2011, 12:12 Uhr, an Nokia, Ratingen, und den, in diesem Schreiben verlinkten Fragekatalog.
Festzuhalten ist, dass, bis heute, auf diese offizielle Supportanfrage eines Kunden an Nokia, keine Antwort erfolgt ist.
Einen
Hinweis an Sie auf mögliche rechtliche Schritte und eventuelle
Rechtsfolgen wird von meiner Seite aus für entbehrlich erachtet, da
davon auszugehen ist, dass Nokia diese bekannt sind und sich dieser
bewusst ist.
Wobei noch einmal ausdrücklich erwähnt und darauf hingewiesen wird , dass weder bei einem mir
bekannten
Nutzer von Nokia Telefonen mit Symbian und MeeGo( Maemo/Harmattan ) als
Betriebssystem noch bei mir selber, auch nur im Geringsten ein
Interesse daran besteht und vorhanden ist, Nokia in irgendeiner Art und
Weise wie Form Nachteile und Schaden zuzufügen, sondern alleiniges
Interesse daran besteht und vorhanden ist, dass Nokia als
eigenständiges, unabhängiges Unternehmen, mit eigenständigen,
unabhängigen Betriebssystem(en) und die daran hängenden wie davon
abhängigen Arbeitsplätze erhalten bleiben und Mitarbeiter welche seit
September letzten Jahres, entweder von alleine gegangen oder entlassen
oder, wie es eingedeutscht genannt wird, outgesourced worden sind,
wieder an ihre Arbeitsplätze im Unternehmen Nokia zurückkehren oder
zumindest die Möglichkeit zur Rückkehr erhalten.
Rein vorsorglich und mit der Bitte dieses zur Kenntnis zu nehmen, wird darauf hingewiesen, dass eine
neutralisierte
Form dieses Schreibens noch heute, am 5.12.2011 der interessierten
Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, u.a. auch im Nokia Netzwerk, dem
offiziellen Nokia Support Forum, Zitat:
Willkommen im Nokia
Netzwerk. Hier findest Du offiziellen Support zu Deinen Fragen rund um
Nokia Produkte und Nokia Services. Tausche Deine Erfahrungen und
Meinungen mit anderen!
Gezeichnet,
Klaus XXXXXXXX
________________________________________________
Nokia, das Nokia Netzwerk, der Moderatorenbereich, das Moderatoren-Team, interne Kommunikation, Zensur und Nokias ''Wilder Zoo der Sockenpuppen'' (multiple, virtuelle Identitäten, Nokia und DSaF intern ''Sidekicks'' genannt). Virtuelle Identitäten, unter deren Namen und Vortäuschung real existierender, einzelner, eigenständiger und unabhängiger Personen, Nokia unter anderem im eigenen Netzwerk aktiv ist und Beiträge einstellt (bisher mehrere tausend!), und noch einiges mehr!
Montag, 5. August 2013
2011.12.06, an Nokia, Betreff: Updates Firmware/Karten, Produkteigenschaften u. Situation Netzwerk (Unternehmen).
Weitere Beiträge zu Thema:
2) Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen