E-Mail an Nokia Contact Centre Europe.
Siehe auch zu WAS, WIE, WO:
Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.
PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an, Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar.Danke, Klaus
________________________________________________
From: jk.gabgol@XXXXXXXX Sent: 26/11/2011 08:48:25 AM
To: ContactCentre.Europe@nokia.com
Subject: WebForm Automated Email
[Email address:jk.gabgol@XXXXXXX]
[Salutations:]
[First name:Klaus]
[Last name:XXXXXXX]
[Country:GERMANY]
[Language:German]
[Gender:]
[Contact topic:Nokia Geräte und Zubehör]
[Contact subtopic:Andere]
[Message:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei
erhalten Sie zwei Links betreffend im Nokia Netzwerk gestellten
Supportan-/nachfragen zu dem N8-00 und dessenTelefonfirm-/-software.
http://discussions.nokia.com/t5/Software-Archiv/Aufr%C3%A4umen-Hausputz/m-p/1445999#M5718
und
http://discussions.nokia.com/t5/Software-Archiv/Aufr%C3%A4umen-Hausputz/m-p/1446000#M5719
Ich
fordere Sie zur Beantwortung und Stellungnahme zu den in diesen
Beiträgen gestellten Fragen und dargestellten Sachverhalten auf.
Rein
vorsorglich weise ich Sie darauf hin, dass es mir relativ gleichgültig
sein kann, dass sich Ihr Unternehmen selber schädigt, es mir aber nicht
gleichgültig ist, dass von Ihrem Unternehmen sowohl dem Eigentum von
anderen und mir wie auch anderen und mir wirtschaftlichen Schaden
zugefügt und nach wie vor zuzufügen versucht wird.
Insoweit
Ihre Geschäftsführung der Meinung sollte, dass aus mit Nokia Symbian
Telefonen unzufriedene Kunden/Nutzer potentielle Kunden/Nutzer von Nokia
Telefonen mit Windows Phone werden und so dazu beitragen könnten, dem
Vorhaben von Microsoft und eines Herrn Elop zum Erfolg zu verhelfen, wie
dies von ihm u.a. hier zum Ausdruck gebracht worden ist, Link:
http://diepresse.com/home/techscience/mobil/675046/NokiaChef_Ich-will-dass-Samsung-Erfolg-hat,
muss ich Ihnen zu meinem Bedauern mitteilen, dass dies eine irrige wie unzutreffende Annahme sein würde.
Dies wird Ihnen weder mit der Masse unserer Kunden, Freunde, Bekannten, Verwandten noch mit meiner Frau und mir möglich sein.
Bei
keinen von uns ist in der Vergangenheit auch nur im Ansatz die Neigung
vorhanden gewesen, uns ein iPhone oder Windows Phone zu kaufen und daran
wird sich auch zukünftig nichts ändern, auch und vor allem nicht für
den Fall, dass ein Windows Phone den Namen von Nokia tragen sollte.
Einem Unternehmen das langjährige Kunden letztlich zugunsten von Microsoft seinem Windows Phone gelinde gesagt mit Füßen tritt.
Von
mir wurden in den letzten 23 Jahren an 95 von hundert unserer Kunden
Telefone und Zubehör von Nokia verkauft und in der Masse auch in deren
Fahrzeuge verbaut. Auf die ganzen 23 Jahre gerechnet, im Durchschnitt 3
Stück pro Arbeitstag und in der Hauptsache sind das immer Telefone in
der oberen Preisklasse gewesen, schon mal versucht aus zurechnen, was
Ihnen das an Umsatz eingebracht hat?
Und im Gegenzug werden von Ihnen
Updates geliefert, welche uns in unserem Kleingewerbe, innerhalb von
1,5 Wochen im September diesen Jahres, alleine mit einem Kunden einen
Verlust von ca. 30.000,- Euro eingebracht haben, und nur wegen der mit
dem Update auf Anna von Ihnen zerschossenen Buetooth Profile.
Wegen
dieser von Ihnen mit Update auf Symbian Anna zerschossenen Bluetooth
Profile sind wir gezwungen gewesen, den Verkauf von Nokia Telefonen
einzustellen und zwar Anfang September diesen Jahres.
Dadurch in September/Oktober allein nur bei uns 30 Nokia Telefone N8 und E7 weniger verkauft worden.
Auf
dieser Basis habe ich mal versucht eine Rechnung des Nokia so nur für
Q3 entstandenen weltweiten Umsatzverlustes bei Smartphones auszurechnen.
Zu finden hier:
http://discussions.nokia.com/t5/Software-Archiv/NetQin-leistungsf%C3%A4higster-Filebrowser/m-p/1446893#M5864
Ich denke Mal, dass sich hierzu jeder weitere Kommentar erübrigt.
Wir
alle sind langjährige Kunden ihres Unternehmens und Nutzer Ihrer
Telefone, aber das ist Ihrem Unternehmen unter der derzeitigen
Geschäftsführung anscheinend vollkommen gleichgültig.
Warum sollte
ein Kunde Interesse an einen Unternehmen und dem Kauf von deren
Produkten haben, wenn dieses kein Interesse an deren Kunden hat?
Und
das auch sehr eindeutig erkennen lässt, wie z.B. mit dem Windows Phones,
den letzten Updates, z.B. dem auf Symbian Anna und dem der
Kartenanwendung und solchen offiziellen Kommentare, wie diesen hier:
I
think that one shift in paradigm that will take some time for our
long-time loyal users to get used to is that Nokia Map apps is not
primarily a navigation software product anymore. It is a location-based
services provider. Even if a new app isn't built to please drivers, it
might still make sense as a Maps app. That doesn't mean that navigation
isn't important anymore. We have that in our roots and we will keep
working there, but location-based services are a lot more than getting
from A to B.
Stammt übrigens von dieser netten Dame: http://betalabs.nokia.com/users/tracy_rolling
Bloss sollte Nokia dabei eventuell so etwas auf dem Radar haben und behalten, wie z.B. dass in diesem Beitrag hier:
http://discussions.nokia.com/t5/Karten/Routenplaner-verschoben-Men%C3%BC-Zur-Route-hinzuf%C3%BCgen-nicht-mehr-da/m-p/1448703#M4074
Und
obwohl nach 23 Jahren von mir aus bereits besagten Grunde mittlerweile
keine Nokia Telefone mehr verkauft werden, privat werden meine Frau und
ich uns im Januar nächsten Jahres in unserem Urlaub auf den Philippinen
dort jeweils noch ein Nokia Telefon gönnen, und zwar ein N9 MeeGo, meine
Frau ein weisses und ich ein schwarzes, und uns daran erfreuen. Auch
wenn bei mir dabei die Freude ein wenig getrübt sein wird. Gründe siehe
u.a. hier:
http://discussions.nokia.com/t5/Nseries/Nokia-N9-generelle-Fragen/m-p/1444578#M4980
und hier:
http://discussions.nokia.com/t5/Neuheiten-und-Ank%C3%BCndigungen/Nokia-Lumia-800-und-Nokia-Lumia-710/m-p/1446307#M1435
Ach
ja, nur noch am Rande erwähnt, Altersdurchschnitt in Europa, so ca.
über 40 Jahre und ab dieser Altersgruppe wie den darüber liegenden, sind
die Konsumenten und mit Kaufkraft für Telefone zu finden, welche noch
dazu aus beruflichen Gründen häufig genug auf ein solches angewiesen und
nicht an irgendwelchen APP und Social Network Geschichten interessiert
und die treuesten Kunden von Nokia und nicht die von Apple oder Windows
Phone gewesen sind. Eventuell mal drüber nachdenken, Nokia. und noch
etwas zum nachdenken.
Ganz ehrlich, wenn ich als Kunde ein OS und ein
Ökosystem wie das von Apple hätte haben wollen oder jetzt vielleicht
haben möchte, dann kaufe ich mir ein iPhone und nicht ein Windows Phone
mit Nokia Hülle umzu.
Micro Sim, kein Massenspeichermodus, keine
Speichererweiterung mit SD-Karte möglich, kein HDMI Anschluss, ein
System was nur halbwegs zu gebrauchen ist, wenn der Nutzer permanent
online ist und diesen in die Cloud zu zwingen versucht, sich das Recht
nimmt, meine Dateien zu kontrollieren und zu löschen usw.
Echter
Fortschritt, Kaufanreiz und genau das was Mensch braucht und haben
möchte. Kann man nur hoffen, dass andere Hersteller intelligenter und
kundenorientierter sind und handeln. Nokia hat es ja auch mal gekonnt.
Klaus XXXXXXXXX
________________________________________________
Nokia, das Nokia Netzwerk, der Moderatorenbereich, das Moderatoren-Team, interne Kommunikation, Zensur und Nokias ''Wilder Zoo der Sockenpuppen'' (multiple, virtuelle Identitäten, Nokia und DSaF intern ''Sidekicks'' genannt). Virtuelle Identitäten, unter deren Namen und Vortäuschung real existierender, einzelner, eigenständiger und unabhängiger Personen, Nokia unter anderem im eigenen Netzwerk aktiv ist und Beiträge einstellt (bisher mehrere tausend!), und noch einiges mehr!
Montag, 5. August 2013
2011.11.26, an Nokia, Betreff: Offizieller Fragenkatalog an den offiziellen Nokia Support (Unternehmen).
Weitere Beiträge zu Thema:
2) Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen