Montag, 5. August 2013

2011.08.10, an Nokia, Betreff: Kartenanwendung N97mini u. N8 u. OVI Maps online (Unternehmen).

E-Mail an Nokia Store Support.
Siehe auch zu WAS, WIE, WO:
Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.

PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an, Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar.Danke, Klaus
________________________________________________

From: jk.gabgol@xxxxxxxxx
Sent: 10/08/2011 05:09:56 AM
To: store.support@nokia.com Cc: ovimaps.feedback@nokia.com
Subject: Nokia Maps feedback message from Klaus
Klaus [Language: Others]
[Country: GERMANY]
[First name: Klaus]
[Last name: Klaus]
[Email address: jk.gabgol@xxxxxxxxx 
[Mobile: ] [User id: jk.gabgol] 
[Phone model: N8] 
[Message:
Hallo, vielleicht ist ja jemand in der Lage zu erläutern weshalb sich das Kartenmaterial online und auf dem N8 so stark unterscheiden, so dass betreffend der Philippinen eine Vorabplanung von Routen am PC und deren anschliessende Übertragung auf N97mini u. N8 unnötig erschwert bis annähernd unmöglich/unnütz gemacht wird?
Das Kartenmaterial für N97mini u.N8 beinhaltet POI bzw. Kategorien welche auch angezeigt und gesucht werden können, auf den Onlinekarten ist dies jedoch nicht möglich. Sowohl Online wie auch auf N97mini\/N8 ist das Suchen nach Städten/Ortschaften z.B. auf den Philippinen wie auch das Routing dorthin reines Gedulds- wie Glücksspiel und ohne gewisse Landes-/Ortskenntnisse in der Masse nicht machbar. In der Masse wird bei der Suche nach Städten/Ortschaften auf den Philippinen nicht ein Punkt in sondern weit ausserhalb/am Rande der Stadt/Ortschaft angegeben/angezeigt und zu diesem geroutet, was ja wohl wenig Sinn macht und nicht sein kann/sollte, eine Karten-/Navigationsanwendung die den Nutzer ins Nirgendwo führt.
Das was Nokia mit/seit Beginn der Smartphonezeit abliefert und seinen Kunden zumutet, macht wohl nicht nur auf mich und nicht nur betreffend ihrer Karten-/Navigationsanwendung, igendwie den Eindruck, als ob, vor allem in den Entscheidungs-\/Weisungsebenen, eine Vielzahl von Leuten am Werke sind, welche mit firmen-/kundenorientierten Denken/Handeln nicht viel im Sinn haben oder nicht zu Ende denken oder desinteressiert sind oder einfach nur ihre Zeit absitzen oder Nokia an die Wand fahren möchten oder alles zusammen.
Nach über 20 Jahren Treue zu und Zufriedenheit mit Nokia(Talkman, C-Micro, 1011, 2110i, 6050, 6110, 6210, 6080, 6310i, N73, N79, 6090, N95 8GB und zur Zeit N97mini und N8), ist es wohl an der Zeit den Hersteller zu wechseln und so wie ich denken und haben wohl schon eine Vielzahl anderer, ansonsten treuer Nokiakunden gedacht und sich entsprechend für andere Hersteller entschieden und deren Geräte erworben, was die Gewinne und Verluste von Marktanteilen wohl hinreichend belegen.
Schade drum, war mal ein echt klasse Hersteller, aber mittlerweile ist bei den Geräten, vor allem den Smartphones der Marke Nokia wie auch deren Anwendungen, Funktionen und Updates zuviel im Argen, nicht zu Ende gedacht und unausgereift oder wie, statt sich auf eigenene Stärken, Qualitäten, eigenes Können und Wissen zu besinnen, dieses einzusetzen und zu fördern, so Maemo\/Meego voranzutreiben und Symbian weiterzuentwickeln, eine Kooperation mit Microsoft, die seit Jahren nicht in der Lage waren und sind im Mobilfunksektor über ein Versuchsstadium und einen maximalen Marktanteil von 1% hinauszukommen, einzugehen und auf deren, von diesen angekündigtes, sich noch in der Entwicklungsphase befindliches Phone 7 zu setzen, einfach nur kontraproduktiv, kundenunfreundlich und nicht gerade als zum Nutzen der Marke und Firma geeignet zu bezeichnen.
MfG,
Klaus XXXXXXX\]
________________________________________________


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen