Montag, 5. August 2013

2012.08.22 (a), an Nokia, Betreff: Netzwerk, ''Sidekicks'', ''Sockenpuppen'', Täuschung, personenbezogene Daten (Unternehmen).

E-Mail an Nokia Germany Priority
Siehe auch zu WAS, WIE, WO: Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.

PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an,
Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar. 

Danke, Klaus
________________________________________________

Betreff:WG: 1-11993432262, 1-11835580424 u. 1-11844307096, z.Hd. der Geschäftsführung!
Datum:Wed, 22 Aug 2012 12:52:11 +0200
Von:xxxxxxxxxx & Klaus Gxxxxxxxxxx <jk.gabgol@xxxxxxxxxx>
An:<reception.ratingen@nokia.com>, <nokiagermany.priority@nokia.com>, <information@nokia.com>


Von:
Klaus Gxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxx
D-xxxxxxxxxx

An:
Nokia GmbH
Sitz der Gesellschaft: Bochum
z.Hd. der Geschäftsführung
Balcke-Dürr-Allee 2
D-40882 Ratingen
                                                                                                                                                                                                                                                                   xxxxxxxxxx, den 22.08.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

Anwendern von Nokia-Mobil-Telefonen und daran Interessierten (im Weiteren beide als "Kunden" bezeichnet) ist es kaum möglich, Hinweise und Unterstützung (im Weiteren als "Support" bezeichnet) für Dienste, Leistungen und Produkte und deren Aktualisierungen/Updates zu erkennen und dementsprechend zu würdigen.
Diese Aussage bezieht sich sowohl auf den Support, welcher von Nokia erbracht und geleistet worden ist und immer noch bis zum heutigen Tage erbracht und geleistet wird, als auch auf die Arbeitsweise des Unternehmens Nokia, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart bis heute!

Für Ihre Dienste, Leistungen und Produkte wird von Nokia allen Kunden u.a. folgendes angeboten und zugesichert (Zitat):
Tipps & Tricks aus dem Nokia Netzwerk. Hier finden Sie offiziellen Support zu Ihren Fragen rund um Nokia Produkte und Dienste. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit anderen.  > Zum Nokia Netzwerk.

Für diesen offiziellen Support, dem Nokia Netzwerk, sind von Nokia Mitarbeitern oder Beauftragten, mehrere tausend Beiträge verfasst und im Nokia Netzwerk veröffentlicht worden, Beiträge welche von Nokia nicht als von Nokia, sondern als von einzelnen, unabhängigen Kunden verfasste und im Netzwerk veröffentlichte Beiträge ausgewiesen und dargestellt werden.
Zusätzlich zu den Namen, unter welchen einzelne Moderatoren in dem Support-Forum Nokia Netzwerk registriert und für Nokia tätig sind, wurden seit der Gründung des Support-Forums bis einschließlich zum heutigen Tage von Nokia für jeden einzelnen Moderator künstliche Identitäten geschaffen, unter deren Namen von Nokia Beiträge zu den unterschiedlichen Themen im Forum verfasst und in diesem veröffentlicht wurden und werden.

Bei einem der Moderatoren sind mindestens 16 weitere Identitäten zweifelsfrei belegbar.
16 weitere, nicht als zu Nokia zugehörig ausgewiesene Identitäten, unter deren Namen von Nokia Beiträge für das eigene Support-Forum verfasst und im Forum veröffentlicht worden sind und werden!

Die tatsächlichen Urheberschaften der von Nokia verfassten und unter dem Namen der von Nokia erschaffenen künstlichen Identitäten im Forum veröffentlichten Beiträge, wird von Nokia gezielt verschleiert.
Z.B. indem Nokia sich unter dem Namen dieser Identitäten in der sogenannten Vorstellungsrunde als normale, reale Kunden vorstellt und von Nokia keinerlei Hinweis auf eine Verbindung zu Nokia gegeben wird.
Auch werden von Nokia, mit diesen künstlichen Identitäten Diskussionen/Unterhaltungen geführt, in und mit denen Nokia mit sich selber diskutiert/sich unterhält und sich z.B. selber maßregelt und das unter Hinweis auf eigene Netiquette und Forenregeln sowie deren Auslegung durch Nokia.

Was aber in der Sache wesentlich erheblicher ist, dass diese künstlichen Identitäten, im nicht unerheblichen Umfange, von Nokia u.a. dazu genutzt worden sind und werden, Beiträge mit folgenden Inhalten zu verfassen und im Netzwerk zu veröffentlichen: z.B. sowohl unzutreffende Angaben und Hinweise, auch solche der rechtlichen Art, zu Diensten, Leistungen und Produkten von Nokia und deren Aktualisierungen/Updates wie auch zu denen von anderen Unternehmen wie auch unzutreffende Angaben und Hinweise über und zu von Nokia im Netzwerk unerwünschten, missliebigen, als Mitglied im Netzwerk registrierten Kunden und deren dortigen Aktivitäten und Beiträgen usw.

Mit diesen von Nokia erschaffenen künstlichen Identitäten und den Aktivitäten von Nokia unter diesen Namen im Support des Nokia Netzwerkes, werden von Nokia in der Hauptsache die Zwecke verfolgt, sowohl sämtliche der im Netzwerk registrierten, wirklichen Kunden wie auch sämtliche der Kunden welche nicht im Netzwerk registriert sind und dieses nur als Gast zu Informationszwecken aufsuchen und nutzen, im Unklaren über Mängel und Unzulänglichkeiten zu lassen und zu täuschen. Dies betrifft Dienste, Leistungen und Produkte von Nokia und deren  Aktualisierungen/Updates.
Diese oben beschriebene Handlungsweise wirkt zum unternehmerischen Vorteil von Nokia wie auch dem begünstigter Dritter und zum tatsächlichen oder möglichen Nachteil und Schaden der Kunden.
Diese Aktivitäten von Nokia dauern bis zum heutigen Tage an!

1.)
Das Unternehmen Nokia wird aufgefordert, mit sofortiger Wirkung, sämtliche von Nokia oder im Auftrage von Nokia für das Verfassen und die Veröffentlichung von Beiträgen im Netzwerk be-/genutzten künstlichen oder verschleierten Identitäten offenzulegen und in folgender korrekter, zutreffenden Form auszuweisen und kenntlich zu machen:

-       Sämtliche der von Nokia unter dem Namen von ausgeschiedenen oder ehemaligen Moderatoren im Netzwerk veröffentlichten  Beiträge sind in der für Moderatoren ansonsten üblichen Form auszuweisen und kenntlich zu machen, zusätzlich zu vorangestellt verbleibenden, derzeitigen Avatar und Titel.
Hier ist dem Titel Moderator entweder Ex- oder Ehemaliger voranzustellen.

-       Sämtliche der von Nokia unter dem Namen von durch Nokia für Moderatoren erschaffenen künstlichen Identitäten im Netzwerk veröffentlichten Beiträge sind in der für Moderatoren üblichen Form auszuweisen und kenntlich zu machen, zusätzlich zu vorangestellt verbleibenden,  derzeitigen Mitgliedsnamen, Avatar, Titel und Anzahl der Beiträge.
Die zusätzliche Kennzeichnung hat, wie bei Beiträgen von Moderatoren üblich, den Namen als Mitglied des Moderatoren Teams, den Nokia Avatar, den Titel Moderator und die durch Nokia immer aktuell zu haltende Anzahl von als Moderator (in) verfasster und im Netzwerk eingestellter Beiträge auszuweisen und zu beinhalten.
Anzuwenden ist der Name des Mitglieds aus dem Moderatoren Team, der/dem die  von Nokia künstliche Identität zugewiesen ist, unter deren Name der entsprechende Beitrag im Netzwerk veröffentlicht wurde.
Ein Beispiel ist der diesem Schreiben angefügten PDF Datei zu entnehmen( Siehe gelb unterlegten Beitrag 66 von 70 ).

-       Sämtliche Beiträge welche durch andere, nicht dem Nokia Moderatoren Team zugehörige Mitarbeiter aus dem Unternehmen Nokia (z.B.  Nokia Careline) oder von im Auftrage Nokias tätigen Personen verfasst und im Netzwerk eingestellt worden sind und werden, sind entsprechend den eigenen verbindlichen Unternehmensvorgaben von Nokia für die Teilnahme von Mitarbeitern am und im Nokia Netzwerk auszuweisen und kenntlich zu machen.

-       Bei sämtlichen dieser Beiträge ist dem Inhalt, deutlich hervorgehoben und für den geneigten und interessierten Kunden eindeutig erkennbar, folgendes voranzustellen:

Wichtiger Hinweis! Dieser Beitrag ist im Auftrage und Namen von Nokia verfasst und im Nokia Netzwerk veröffentlicht worden und nicht wie von uns, dem Unternehmen Nokia vorgetäuscht, durch einen einzelnen, unabhängigen im Nokia Netzwerk als Mitglied registrierten Kunden!

2.)
Von Nokia werden für den offiziellen Support, dem Nokia Netzwerk, eine vierstellige Anzahl von Beiträgen als anonyme (anon) Beiträge ausgewiesene und gekennzeichnete Beiträge und deren Inhalte verwendet, unter Missachtung von  Urheber und Urheberrecht.
Die Namen unter denen die Kunden als Mitglied im Nokia Netzwerk registriert gewesen und von ihnen diese durch Nokia mit (anon) ausgewiesenen und gekennzeichneten Beiträge verfasst und im Netzwerk veröffentlicht worden sind, sind Nokia bekannt.
Soweit Nokia betreffend dieser Beiträge geltend machen sollte, dass dies Beiträge von Kunden sein würden, deren Mitgliedschaft auf deren Antrag hin im Nokia Netzwerk gelöscht worden sei, ist das in der Sache unerheblich.
Auch ist, soweit bekannt, von keinem dieser Kunden verlangt worden, dass deren Beiträge von Nokia nur noch als anonym verfasste und veröffentlichte Beiträge zu verwenden sind und verwendet werden dürfen.
Betreffend meiner Person, als unter dem Namen jk.gabgol registrierter Kunde von Nokia, ist anzumerken, dass zu keinem Zeitpunkt, in irgendeiner Form, weder von meiner Ehefrau noch von mir, an Nokia Antrag oder Auftrag oder Einwilligung ergangen ist, eines von unseren Mitgliedskonten im Nokia Netzwerk aufzuheben oder den Mitgliedsnamen jk.gabgol als Verfasser aus den von mir unter diesem Mitgliedsnamen im Netzwerk veröffentlichten Beiträgen entfernen zu dürfen oder diese Beiträge und deren Inhalte ohne Angabe des Verfassers weiterhin veröffentlichen und verwenden zu dürfen.
Sowohl Zugriffssperrung auf wie auch spätere Löschung unserer Mitgliedskonten wie auch das Entfernen des Verfassers aus den von mir im Netzwerk veröffentlichten Beiträge wie auch deren anonymisierte weitere Veröffentlichung und Verwendung sind von Nokia ohne irgendeine  Berechtigung erfolgt und vollzogen worden.

Das Unternehmen Nokia wird aufgefordert, mit sofortiger Wirkung:

-       Bei sämtlichen der von Nokia nachträglich als von anonymen (anon) Verfassern im Nokia Netzwerk veröffentlicht, ausgewiesenen und gekennzeichneten Beiträge die Namen wiederherzustellen unter denen diese Beiträge verfasst und im Nokia Netzwerk veröffentlicht worden sind.

-       Das Mitgliedskonto jk.gabgol und den Zugriff auf diesen im vollen Umfange wieder herzustellen. D.h. einschließlich sämtlicher der unter diesem Namen von jemals im Netzwerk veröffentlichten Beiträge und Inhalte, Verknüpfung der von mir im Netzwerk jemals veröffentlichten Beiträge mit diesem Mitgliedskonto, Wiederherstellung des gesamten bis zur unberechtigt erfolgten Sperrung vorhandenen Nutzerprofils (Avatar, Anzahl der tatsächlichen Beiträge, Signatur usw.).

3.)
Von Nokia sind im Nokia Netzwerk veröffentlichte Beiträge inhaltlich verändert oder vollständig deaktiviert worden.
Dies betrifft sowohl Beiträge die von einzelnen, unabhängigen Nutzern veröffentlicht worden sind wie auch Beiträge die von Nokia unter Namen von Mitgliedern aus dem Moderatoren Team veröffentlicht worden sind, wie auch Beiträge, die von Nokia unter Namen der von Nokia erschaffenen künstlichen Identitäten veröffentlicht worden sind.

Das Unternehmen Nokia wird aufgefordert, mit sofortiger Wirkung:
-       Sämtlichen Beiträgen die von Nokia nach der Veröffentlichung im Netzwerk inhaltlich verändert worden sind, ist der veränderte Inhalt den Beiträgen hinzuzufügen, zusätzlich und im Anschluss zu deren jetzigen Inhalten und in zu diesen eindeutig hervorgehobener Form.
Bei sämtlichen dieser Beiträge ist den hinzugefügten Inhalten, deutlich hervorgehoben und für den geneigten und interessierten Kunden eindeutig erkennbar, folgendes voranzustellen:

Wichtiger Hinweis! Dieser Beitrag ist von Nokia, unberechtigt, am( Datum )inhaltlich verändert und die wieder hinzugefügten Inhalte den Kunden vorenthalten worden!

-       Sämtliche der von Nokia im Netzwerk deaktivierten Beiträge im vollen Umfange wieder herzustellen.
Bei sämtlichen dieser Beiträge ist dem Inhalt, deutlich hervorgehoben und für den geneigten und interessierten Kunden eindeutig erkennbar, folgendes voranzustellen:

Wichtiger Hinweis! Dieser Beitrag ist von Nokia, unberechtigt, am( Datum )deaktiviert und Kunden vorenthalten worden!

-       Dies ist auf sämtliche den von Nokia deaktivierten oder veränderten Beiträge anzuwenden, sowohl auf die von einzelnen, unabhängigen Kunden wie auch auf von Nokia unter Namen aus dem Moderatoren Team wie auch auf die von Nokia unter den Namen der von Nokia erschaffenen künstlichen Identitäten jemals im Netzwerk veröffentlichten Beiträge.

Dass von Nokia  im Computersystem entsprechende Datenbänke bzw. Ordner angelegt  worden sind, wo deaktivierte bzw. gelöschte Inhalte oder Beiträge aus dem Netzwerk kundenbezogen abgespeichert und hinterlegt sind, ist bekannt.
Es ist auch bekannt, dass von Nokia betreffend und in Verbindung mit meiner Person bzw. der dieser von Nokia zugeordneten Namensendung gabgol, diverse Daten zugeordnet und abgespeichert worden sind.
Ferner ist mir, kurze Zeit nach der unberechtigt erfolgten Löschung meines Mitgliedsprofils im Nokia Netzwerk, von Nokia eine E-Mail zugegangen, deren Inhalt für mich nur so zu verstehen ist, dass sich Nokia unberechtigten Vollzugriff auf mein Mitgliedskonto und meine dort hinterlegten privaten Daten verschafft hat und dieses Konto von Nokia zu eigenen Zwecken missbräuchlich genutzt und verwendet worden ist.
Das Unternehmen Nokia wird aufgefordert, mit sofortiger Wirkung, mir sämtliche der von Nokia zu meiner Person und der von Nokia dieser zugeordneten Namensendung gabgol abgespeicherten Daten auszuhändigen, dieses kann per E-Mail und Dateianhang an meine dem Unternehmen Nokia bekannte E-Mail Adresse erfolgen.

4.)
Von Nokia sind eine nicht unerhebliche Anzahl von Themen mit einem Schreibschutz versehen und Kunden so die Möglichkeit genommen worden, sich mit Antworten und Fragen zu diesen Themen einbringen und diese diskutieren zu können.
Das Unternehmen Nokia wird aufgefordert, mit sofortiger Wirkung, bei sämtlichen Themen wo dieser vorhanden ist, den angebrachten Schreibschutz zu entfernen und zu diesen Themen das einbringen von Antworten und Fragen wie auch und Diskussionen zu diesen, uneingeschränkt zuzulassen, ausgenommen hiervon sind lediglich das Einbringen rechtswidriger Inhalte und Diskussionen solcher Inhalte.

Soweit von Nokia in Sachen des Nokia Netzwerks, unter eigener willkürlicher Auslegung derselben, auf die Nokia-eigene Netiquette und Forenregeln hingewiesen und deren Beachtung wie Einhaltung von Kunden geltend gemacht werden sollte, kann dies, gelinde ausgedrückt, nur noch als Farce aufgefasst werden.
Eine Farce in Anbetracht dessen, dass von Nokia seit Beginn des Nokia Netzwerks die eigene Netiquette und die eigenen Forenregeln von Mitgliedern des Nokia Netzwerk Moderatoren-Teams, sowie insbesondere mit deren durch Nokia geschaffenen künstlichen Identitäten im Nokia Netzwerk missachtet worden sind und werden und diesen zuwider gehandelt worden ist und wird, bis zum heutigen Tage.
Und das in einer Art und Weise, einer Form und einem Umfange wie dies bis jetzt nicht einmal von allen mir bekannten, bisherigen und jetzigen im Netzwerk registrierten Kunden zusammengenommen getan und vollbracht worden ist.

Wie ist das, liebes Unternehmen Nokia, Zitat:
Tipps & Tricks aus dem Nokia Netzwerk. Hier finden Sie offiziellen Support zu Ihren Fragen rund um Nokia Produkte und Dienste. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit anderen.  > Zum Nokia Netzwerk. ????  Ist dem wirklich jemals so gewesen und hat das jemals auch nur ansatzweise in Ihrer Absicht gelegen?

Aus den Unterlagen welche anderen Personen und mir vorliegen ist etwas vollkommen anderes zu entnehmen und von offiziellen Support für Nokia Kunden nur wenig zu erkennen.
U.a. ist von Nokia mit Beginn des Nokia Netzwerks ein eigener wilder Zoo der Sockenpuppen eingerichtet und seit dem mit diversen Sockenpuppen kontinuierlich vergrößert worden, nach dem Motto, wie erschafft man sich ein moderiertes Forum wo Nokia sich mit Nokia unterhält und diskutiert, ohne das es jemand merkt.
Na ja, dass es niemand merkt, hat ja wohl nicht so wirklich hingehauen.
Liegt eventuell daran, dass die Kundschaft doch nicht so derartig geringe Intelligenz verfügt, wie Nokia zu glauben scheint.
Wer weiß, welche Unterlagen und welche Kenntnisse bei Kunden vorhanden sind oder vorhanden sein könnten.
Eine kleine Empfehlung meinerseits: Vielleicht sollte Nokia sich eventuell das zu eigen machen, was Ende der 80er Jahre einigen Teilnehmern an einem kaufmännischen Seminar von dem Seminarleiter nahegelegt worden ist, sinngemäß: Man sollte bedenken, dass es durchaus möglich sein kann, dass ein Kunde einem an Intelligenz, Kenntnissen und Wissen ebenbürtig oder sogar überlegen ist und man es von daher eventuell besser unterlassen sollte, dem Kunden gegenüber Angaben zu machen, die man selber nicht glauben würde oder bei denen man sich dessen bewusst ist, dass diese Angaben unzutreffend sind.

Ein schönen Gruß von mir an den Nokia Mitarbeiter von dem in einem seiner Beiträge diese Einschätzung zum Besten gegeben worden ist, Zitat: Da leider nicht davon auszugehen ist, dass das Thema( Anmerkung: jk.gabgol  ) einfach so spurlos am Netzwerk vorbeizieht.  
Das diese, seine Einschätzung sich als zutreffend erweist, soll an mir bestimmt nicht scheitern.
Zum guten Abschluss dieses Schreibens noch ein für Schriftverkehr in Sachen Nokia nicht unüblicher und Nokia wohl nicht vollkommen unbekannter Satz:
Ich behalte mir eine Veröffentlichung jedweden Schriftverkehrs zwischen mir und jeglicher Stelle im  Unternehmen Nokia nach eigenem Ermessen vor.

Mit herzlich wenig freundlichen Grüßen,
Klaus Gxxxxxxxxxx
________________________________________________


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen