E-Mail von Nokia Contact Centre Europe.
Siehe auch zu WAS, WIE, WO:
Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.
PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an, Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar.Danke, Klaus
________________________________________________
Von: ContactCentre.Europe@nokia.com
Gesendet: Mittwoch, 7. Dezember 2011 11:11
An: jk.gabgol@XXXXXXX
Betreff: RE: WebForm Automated Email
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
vielen
Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Nokia Care. Aufgrund einer Umstellung
in unserem System war uns eine Reaktion auf Ihre E-Mail nicht früher
möglich. Wir bitten dies zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr
Verständnis und Ihre Geduld. Wie am Telefon besprochen, sende ich Ihnen
die Bestätigungsmail über unser Telefonat von Heute.
Für
weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit auch
telefonisch zur Verfügung. Tel.: 0180 / 501 502 0 (0,14 Euro pro Minute
aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; maximal 0,42 Euro pro Minute aus
den Mobilfunknetzen); Montag bis Freitag in von 9:00 - 18:00 Uhr, außer
an bundesweiten Feiertagen.
Mit freundlichen Grüßen
B.Axxxxxxxx
Ihr Nokia Care Team
Sitz
der Nokia GmbH: Bochum * Amtsgericht Bochum:HRB 4112 *
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811163 495 * WEEE-Reg.-Nr. DE
51797011*
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Esa Kaunistola * Geschäftsführer: Michael Bueltmann (Sprecher), Klaus Goll, Hanna Sievinen
Vielen
Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Ab sofort können Sie mehr
Informationen über das Nokia N8, mit seinem intuitiven Touch-Display,
der 12MP Kamera mit HD-Video Auflösung, WebTV, Ovi Karten, und
unzähligen Möglichkeiten der individuellen Anpassung unter
http://www.nokia.de/produkte/mobiltelefone/nokia-n8 finden.
Lust
auf Music? Besuchen Sie uns im Nokia Music Store und laden Sie sich
kostenfrei einen brandaktuellen Top-Hit herunter.
http://music.nokia.de/start/?cp=nokiadebanner&promotion=care
[THREAD ID:1-5ICKVK5]
----Original Message-----
From: jk.gabgol@XXXXXXXX Sent: 26/11/2011 08:48:25 AM
To: ContactCentre.Europe@nokia.com
Subject: WebForm Automated Email
[Email address:jk.gabgol@XXXXXXX]
[Salutations:]
[First name:Klaus]
[Last name:XXXXXXX]
[Country:GERMANY]
[Language:German]
[Gender:]
[Contact topic:Nokia Geräte und Zubehör]
[Contact subtopic:Andere]
[Message:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei
erhalten Sie zwei Links betreffend im Nokia Netzwerk gestellten
Supportan-/nachfragen zu dem N8-00 und dessenTelefonfirm-/-software.
http://netzwerk.nokia.de/tipps-tricks/neues-im-netzwerk/b3-software/p39265-aufr%C3%A4umen/#post39265
und
http://netzwerk.nokia.de/tipps-tricks/neues-im-netzwerk/b3-software/p39267-aufr%C3%A4umen/#post39267
Ich
fordere Sie zur Beantwortung und Stellungnahme zu den in diesen
Beiträgen gestellten Fragen und dargestellten Sachverhalten auf.
Rein
vorsorglich weise ich Sie darauf hin, dass es mir relativ gleichgültig
sein kann, dass sich Ihr Unternehmen selber schädigt, es mir aber nicht
gleichgültig ist, dass von Ihrem Unternehmen sowohl dem Eigentum von
anderen und mir wie auch anderen und mir wirtschaftlichen Schaden
zugefügt und nach wie vor zuzufügen versucht wird.
Insoweit Ihre
Geschäftsführung der Meinung sollte, dass aus mit Nokia Symbian
Telefonen unzufriedene Kunden/Nutzer potentielle Kunden/Nutzer von Nokia
Telefonen mit Windows Phone werden und so dazu beitragen könnten, dem
Vorhaben von Microsoft und eines Herrn Elop zum Erfolg zu verhelfen, wie
dies von ihm u.a. hier zum Ausdruck gebracht worden ist, Link:
http://diepresse.com/home/techscience/mobil/675046/NokiaChef_Ich-will-dass-Samsung-Erfolg-hat,
muss ich Ihnen zu meinem Bedauern mitteilen, dass dies eine irrige wie unzutreffende Annahme sein würde.
Dies
wird Ihnen weder mit der Masse unserer Kunden, Freunde, Bekannten,
Verwandten noch mit meiner Frau und mir möglich sein. Bei keinen von uns
ist in der Vergangenheit auch nur im Ansatz die Neigung vorhanden
gewesen, uns ein iPhone oder Windows Phone zu kaufen und daran wird sich
auch zukünftig nichts ändern, auch und vor allem nicht für den Fall,
dass ein Windows Phone den Namen von Nokia tragen sollte. Einem
Unternehmen das langjährige Kunden letztlich zugunsten von Microsoft
seinem Windows Phone gelinde gesagt mit Füßen tritt. Von mir wurden in
den letzten 23 Jahren an 95 von hundert u]
[Phone model:N8-00]
[Mobile:+XXXXXXXXXXX]
[Second Phone Number:]
[CPF Or CNJP identifier:]
[Province:]
[City:]
[IMEI:XXXXXXXXXXXXX]
[Product code:059D4X3]
[Operator:]
[Operating system:]
[Web browser:]
[Online shop order number:]
[Product software version:022.014]
[Maps application version:] [Navigation licenses purchased:]
[Map data installed:]
[User ID/user name:]
[Service name:]
[Application name:]
[Application version:] [Connection type:]
[PC Suite/Ovi Suite software version:]
[MS Communicator Mobile version number:]
[Social Networks version number:]
________________________________________________
Nokia, das Nokia Netzwerk, der Moderatorenbereich, das Moderatoren-Team, interne Kommunikation, Zensur und Nokias ''Wilder Zoo der Sockenpuppen'' (multiple, virtuelle Identitäten, Nokia und DSaF intern ''Sidekicks'' genannt). Virtuelle Identitäten, unter deren Namen und Vortäuschung real existierender, einzelner, eigenständiger und unabhängiger Personen, Nokia unter anderem im eigenen Netzwerk aktiv ist und Beiträge einstellt (bisher mehrere tausend!), und noch einiges mehr!
Montag, 5. August 2013
2011.12.07, von Nokia, Betreff: Offizieller Fragenkatalog an den offiziellen Nokia Support (Unternehmen).
Weitere Beiträge zu Thema:
2) Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen