Siehe auch zu WAS, WIE, WO: Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.
PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an,
Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar.
Danke, Klaus
________________________________________________
Betreff: | Ihre Zeichen: CGU/isc; THREAD ID:1-620GUXX; 1-11993432262, 1-11835580424 u. 1-11844307096, z.Hd. der Geschäftsführung! |
---|---|
Datum: | Wed, 5 Sep 2012 01:58:32 +0200 |
Von: | xxxxxxxx & Klaus xxxxxxxx <jk.gabgol@xxxxxxxx> |
An: | <reception.ratingen@nokia.com>, <nokiagermany.priority@nokia.com>, <information@nokia.com> |
Von:
Klaus Gxxxxxxxx
xxxxxxxx
D-xxxxxxxx
An:
Nokia GmbH
Sitz der Gesellschaft: Bochum
z.Hd. der Geschäftsführung
Balcke-Dürr-Allee 2
D-40882 Ratingen
xxxxxxxx, den 04.09.2012
Betreff:
Ihre Zeichen: CGU/isc; THREAD ID:1-620GUXX; 1-11993432262, 1-11835580424 u. 1-11844307096
Ihr Schreiben: Briefpost, mit Datum vom 29.08.2012
Mein Schreiben: E-Mail, mit Datum 22.08.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
da
es, sowohl aus gesicherten, mir vorliegenden Erkenntnissen wie auch aus
meinen Erfahrungen heraus, bei dem Unternehmen Nokia nicht
ausgeschlossen werden kann, dass Kunden von Nokia, auch betreffend
rechtlicher Sachverhalte, Schreiben erhalten, welche von Nokia mit
unzutreffenden Signaturen unterzeichnet sind, wird Nokia es mir
sicherlich nachsehen, dass in Schreiben von mir an Nokia keine
namentliche Anrede von Nokia Mitarbeitern erfolgt.
In
genannten Schreiben von mir an Nokia sind keine Forderungen auf
Löschung, sondern ausschließlich auf Aushändigung meiner
personenbezogenen Daten erfolgt.
Zitat aus meinem Schreiben vom 22.08.2012:
Im
Übrigen wird auf bereits an Nokia von anderen Kunden und mir erfolgte
Schreiben verwiesen, insbesondere auch auf solche in denen Sachverhalte
betreffend des Supports angesprochen und geltend gemacht werden.
Dass
von Nokia im Computersystem entsprechende Datenbänke bzw. Ordner
angelegt worden sind, wo deaktivierte bzw. gelöschte Inhalte oder
Beiträge aus dem Netzwerk kundenbezogen abgespeichert und hinterlegt
sind, ist bekannt.
Es
ist auch bekannt, dass von Nokia betreffend und in Verbindung mit
meiner Person bzw. der dieser von Nokia zugeordneten Namensendung
gabgol, diverse Daten zugeordnet und abgespeichert worden sind.
Ferner
ist mir, kurze Zeit nach der unberechtigt erfolgten Löschung meines
Mitgliedsprofils im Nokia Netzwerk, von Nokia eine E-Mail zugegangen,
deren Inhalt für mich nur so zu verstehen ist, dass sich Nokia
unberechtigten Vollzugriff auf mein Mitgliedskonto und meine dort
hinterlegten privaten Daten verschafft hat und dieses Konto von Nokia zu
eigenen Zwecken missbräuchlich genutzt und verwendet worden ist.
Das
Unternehmen Nokia wird aufgefordert, mit sofortiger Wirkung, mir
sämtliche der von Nokia zu meiner Person und der von Nokia dieser
zugeordneten Namensendung gabgol abgespeicherten Daten auszuhändigen,
dieses kann per E-Mail und Dateianhang an meine dem Unternehmen Nokia
bekannte E-Mail Adresse erfolgen.
Von
daher sind keine Unklarheiten gegeben, welche von Nokia berechtigt
geltend gemacht werden könnten, eine Aushändigung meiner
personenbezogenen Daten zu verzögern oder diese zu verweigern.
Rein
vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass diese Forderung auch solche
personenbezogenen Daten einschließt, welche auf Servern und in
Datenbänken von durch Nokia autorisierten und beauftragen Unternehmen,
Firmen und Personen abgespeichert und hinterlegt sind.
Davon
ausgehend, dass, betreffend der von mir in meinen Schreiben, u.a. mit
E-Mail vom 22. und 23.08.2012 an das Unternehmen Nokia, dargelegten
Sachverhalten und geltend gemachten Forderungen, auf Seiten des
Unternehmens Nokia keine über Lese- oder Verständnisschwächen verfügende
Mitarbeiter beauftragt sind, kann das Schreiben, mit Datum vom
29.08.2012, von Nokia an mich nur dahingehend verstanden werden, dass
Nokia weder gewillt ist, sein unberechtigtes Handeln zu unterlassen noch
berechtigten Forderungen nachzukommen.
Im
Gegenteil, u.a. werden durch Nokia nach wie vor Beiträge verfasst und
im Nokia Netzwerk eingestellt, unter Namen von künstlichen Identitäten
welche von Nokia zu diesen und zu Zwecken der Täuschung seiner Kunden
erschaffen worden sind.
Mit herzlich wenig freundlichen Grüßen,
Klaus Gxxxxxxxx
________________________________________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen