Montag, 5. August 2013

2012.08.28, an Nokia, Betreff: Netzwerk, ''Sidekicks'', Personenbezogene Daten (Unternehmen).

E-Mail an Nokia Germany Priority
Siehe auch zu WAS, WIE, WO: Hinweise, bitte lesen!
und
Nokia (Unternehmen): Schriftverkehr 2011 (eigener), Zusammenfassung.

PS. Falls in Beiträgen vorhandene Links bzw. Verlinkungen nicht korrekt funktionieren sollten, bitte um Mitteilung an,
Mail: DSaFTest-Server01@yahoo.com oder per Kontaktformular oder Kommentar. 

Danke, Klaus
________________________________________________

Betreff:  AW: AW: WG: THREAD ID:1-620GU2Z, 1-11993432262, 1-11835580424 u. 1-11844307096, z.Hd. der Geschäftsführung!
Datum:  Tue, 28 Aug 2012 13:17:43 +0200
Von:  xxxxxxxxx & Klaus Gxxxxxxxxx <jk.gabgol@xxxxxxxxx>
An:  <nokiagermany.priority@nokia.com>, <reception.ratingen@nokia.com>, <information@nokia.com>, <ContactCentre.Europe@nokia.com>

Sehr geehrte Damen und Herren.
die E-Mail von Nokia an mich, mit Datum vom 23.08.2012, habe ich mit Erstaunen und Unverständnis zur Kenntnis genommen.
Mit E-Mail vom 22.08.2012 ist durch Nokia bekundet worden, dass von Nokia in Erwartung meiner Antwort dankend für mein Verständnis verblieben wird.
Diese Antwort an Nokia ist von mir umgehend erfolgt, mit E-Mail vom 23.08.2012. In/mit meiner E-Mail ist von mir kein Mitarbeiter des Unternehmens Nokia in der Sache persönlich angesprochen, geschweige denn in irgendeiner Form persönlich in Anspruch genommen oder solches im Ansatz versucht worden, zumal es meinen Erfahrungen und Erkenntnissen nach, nicht ausgeschlossen werden kann, dass durch Nokia an Kunden ergangene Schreiben mit unzutreffenden Namen gezeichnet sind.
Betreffend des von Nokia für seine Dienste, Leistungen und Produkte den Kunden zugesicherten Supports, also betreffend vertraglicher Vereinbarungen, sind durch Nokia Schreiben ergangen.
In/mit diesen Schreiben von Nokia ergehen an Kunden unzutreffenden Angaben, Auskünfte und Vorwürfe wegen und zu deren Supportanfragen und Inanspruchnahme des Supports.
Die von Nokia in/mit diesen Schreiben an Kunden gegen diese erhobenen Vorwürfe reichen bis hin zu Vorwürfen dass Kunden sich im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme des Supports strafbarer Vergehen schuldig gemacht haben.
Schreiben mit genannten Inhalten sind von Nokia sowohl an mir nur entfernt bekannte wie auch an meiner Ehefrau und mir sehr gut bekannte Kunden ergangen, sowohl an Kunden mit denen wir enger bekannt oder befreundet sind wie auch an Kunden die zu unserer Verwandtschaft gehören wie auch an Kunden aus unserem direkten Familienkreis wie auch an meine Person.
Diese Schreiben werden den Kunden, an die solche Schreiben ergangen sind, von Nokia als private Nachrichten aus dem Nokia Netzwerk von Mitgliedern des Nokia Moderatoren Teams vorgetäuscht. Zusätzlich zu der Vortäuschung der privaten Nachrichten, sind diese Schreiben von Nokia mit falschen Vornamen und ohne Zunamen gezeichnet.
In/zu gleichen oder ähnlichen vertraglichen Angelegenheiten sind durch Nokia auch Schreiben per E-Mail an Kunden ergangen, welche von Nokia mit falschen Vor- und Zunamen gezeichnet sind.
Diese wie auch sämtliche der anderen von mir seit Anfang September letzten Jahres( 2011 ) bis zum heutigen Tage geschilderten Sachverhalte und geltend gemachten Forderungen wie auch deren Richtigkeit und Berechtigung sind Nokia bekannt bzw. müssen Nokia bekannt sein. Es ist weder meine Aufgabe und noch in meiner Verpflichtung Nokia Einblick in und Kenntnis über mir vorliegende Informationen und Unterlagen zu gewähren, geschweige denn diese Nokia zur Prüfung zu überlassen.
Und weder bin ich bereit, Geschäftsgebaren und damit einhergehende, unberechtigte unternehmerische Praktiken/Tätigkeiten welche zum Nachteil und Schaden von Kunden wirken, zu billigen oder hinzunehmen, noch solches passiv, geschweige denn aktiv in irgendeiner Form zu unterstützen, noch Kunden diesbezüglich im Unklaren zu lassen oder solches zu verschweigen. Ein im Unklaren lassen oder Verschweigen, würde für mich einer Mitschuld oder Mittäterschaft von meiner Seite gleichkommen.
Im Übrigen wird auf den bisherigen, und nicht nur auf den zwischen Nokia und mir, sondern auch auf den zwischen Nokia und anderen Kunden erfolgten Schriftverkehr und dessen Inhalte verwiesen.

Mit nach und nach immer geringer werdenden freundlichen Grüßen,
Klaus Gxxxxxxxxx
________________________________________________


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen